Tag der Industrie (TDI) in Berlin
Merz möchte "Mindset unserer ganzen Gesellschaft" verändern
Als erster und hochrangigster Gastredner trat Bundeskanzler Friedrich Merz am Montagnachmittag beim Tag der Industrie vors Mikrofon. Im Berliner Gasometer sprach der CDU-Politiker darüber, dass die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland nicht nur eine wirtschafts-, sondern auch eine gesellschaftspolitische Anstrengung erfordert. Mehr Risikobereitschaft sei gefragt – und damit einhergehend die richtige Fehlerkultur.
ADFC Fahrradklima-Test 2025
Deutschlands beste Städte für Radfahrer
Wer radelt, gewinnt: Diese deutschen Städte setzen Maßstäbe bei Mobilität, Sicherheit und Infrastruktur – und machen damit nicht nur das Leben leichter, sondern auch Standortpolitik. Der groß angelegte Test des ADFC zeigt: Deutschlands Städte sind auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität – aber nicht im Gleichschritt.
Mars-Kolonien mit 3D-Druck, KI und Fischzucht
ESA will Menschen bis 2040 dauerhaft auf dem Mars ansiedeln
Was wie ein Science-Fiction-Film klingt, ist in Europas Raumfahrtzentren längst strategische Realität: Die ESA will nicht nur zum Mars fliegen, sondern dort auch dauerhaft Menschen ansiedeln. Bis 2040 sollen mit Hilfe von 3D-Druck, künstlicher Intelligenz und autarker Nahrungsproduktion funktionierende Mars-Kolonien entstehen. Eine neue Ära der Weltraumzivilisation scheint damit eingeläutet.
Der Bausachverständige im Interview
Christoph Riedel: "Der Traum vom Eigenheim wird oft zum Albtraum"
Der Immobilienmarkt steht Kopf: Immer mehr unsanierte Wohnungen und Häuser drängen auf den Markt – oft mit gravierenden Mängeln und schlechter Energiebilanz. Studien zeigen, dass mehr als 40 Prozent der auf Plattformen und von Maklern zum Kauf angebotenen Wohnimmobilien unsaniert sind und in die schlechtesten Energieeffizienzklassen F bis H fielen. Viele Eigentümer versuchen, sich von Sanierungsfällen zu trennen, doch für Käufer lauern hier erhebliche Risiken.
Kommentar veröffentlichen