Karriere
SAP-Management plant die Einführung eines umstrittenen Systems zur Personalbewertung
Eine Neuausrichtung der Personalpolitik sorgt für Unmut in der Belegschaft. Diese befürchtet einen wachsenden Druck.
Home Office: Bedenken trotz steigender Beliebtheit
Für über zwei Millionen Erwerbstätige hat sich der Arbeitsplatz vollständig in die eigenen vier Wände verlagert. Wie mehrere Untersuchungen übereinstimmend belegen, arbeiten insgesamt deutlich mehr Menschen als noch vor der Corona-Pandemie von zuhause aus.
Deutscher Startup-Verband: Verena Pausder ist neue Vorsitzende
Der deutsche Startup-Verband wird erstmals von einer Frau angeführt. Das um sie versammelte Expertenteam schreibt sich auf die Fahne, Deutschland neues Leben als Innovationsstandort einzuhauchen.
Tim Raue: „Ich wollte nie wieder in der Gosse landen“
Von ganz unten nach ganz oben: Starkoch Tim Raue, der aus einfachen Verhältnissen stammt, ist heute erfolgreich. Als Unternehmer eröffnete er mehrere Restaurants. Als Koch wurde er vom Guide Michelin mit Michelin-Sternen ausgezeichnet und vom Gault-Millau zum Weltklasse-Koch prämiert. Im LEADERSNET-Interview spricht er über Fleiß, Leidenschaft und Trends.
Financial Times kürt die 25 einflussreichsten Frauen der Welt
Von Beyoncé bis Ursula von der Leyen: Das Medium hat eine Liste mit den einflussreichsten Frauen der Welt im Jahr 2023 erstellt. Gewählt wurden die Siegerinnen von anderen Frauen.
Ex-Deutsche Bahn Chef Prof. Rüdiger Grube übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat von Vodafone Deutschland
Der deutsche Telekommunikationsriese Vodafone meldet einen bedeutenden Wechsel an der Spitze seines Aufsichtsrats: Prof. Rüdiger Grube tritt ab dem 1. Dezember 2023 die Nachfolge von Frank Rövekamp an, der nach acht erfolgreichen Jahren als Vorsitzender des Aufsichtsrats ausscheidet.
Zwischen Versprechen und Realität: Der Arbeitsreport 2024 entlarvt den Mythos von New Work
Die hochgelobten Konzepte von New Work haben in der Praxis nicht die erwarteten positiven Auswirkungen auf die Arbeitswelt gezeigt. Die Studie "Arbeitsreport 2024" basiert auf einer umfassenden Medienanalyse und beleuchtet den aktuellen Zustand der Job-Zufriedenheit, Loyalität zum Arbeitgeber und mentale Gesundheit, die alle auf einem historischen Tiefpunkt liegen.
Bill Gates: „Es ist in Ordnung, nur mehr drei Tage pro Woche zu arbeiten“
Der Microsoft-Gründer glaubt, dass die Arbeitsbelastung wegen des durch die KI herbeigeführten technologischen Fortschritts deutlich abnehmen wird.
Expat Report: Die besten Städte zum Leben und Arbeiten liegen in Spanien
Gleich drei spanische Städte belegen die Spitzenplätze im Ranking. Deutschland schneidet dagegen eher mau ab. Das hat den Expats zufolge gleich mehrere Gründe. Der Expat Insider Report ist einer der...
BeyondGenderAgenda verleiht German Diversity Award an Diana zur Löwen und Aminata Touré
Gestern fand die vierte Verleihung des German Diversity Awards durch BeyondGenderAgenda auf dem neuen Campus von Beiersdorf in Hamburg statt. Die Veranstaltung, die hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik anzog, zeichnete in 14 Kategorien Persönlichkeiten und Projekte aus, die sich durch ihr herausragendes Diversitätsengagement hervorgetan haben.
Schnapp, schnapp, schnapp, bam, bam bam!
Der selbsternannte Investmentpunk Gerald Hörhan erklärt, dass die Bedingungen, mit seiner Immo-Strategie reich zu werden, gerade besonders gut sind.
Sam Altman geht zu Microsoft
Nach den Wirren rund um seinen Rauswurf bei OpenAI leitet das KI-Genie nun ein Forschungsteam beim OpenAI-Hauptsponsor Microsoft.