Finanzen
Arbeitsmarkt vor Zerreißprobe
Frührente der Babyboomer treibt Fachkräftemangel in neue Dimensionen
Trotz steigender Lebenserwartung zieht sich fast jeder zweite Babyboomer vorzeitig aus dem Berufsleben zurück. Die Folgen sind dramatisch: Der wirtschaftliche Schaden durch den wachsenden Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Eine neue IW-Studie zeigt, warum die Rente mit 67 längst zur Illusion geworden ist.
CEO der Bendura Bank AG im Interview
Philipp Forster: "Wer mitgestaltet, denkt langfristiger"
Nach über einer Dekade in verschiedenen Führungsrollen bei der Bendura Bank AG hat Philipp Forster im letzten Jahr die Position des CEO und damit die Leitung der Boutique-Privatbank übernommen. Im LEADERSNET-Interview spricht er über seinen Weg vom Hongkong-Repräsentanten an die Unternehmensspitze, die internationale Strategie seiner Bank, anspruchsvolle Unternehmerfamilien, Standortvorteile, geopolitische Kapitalflüsse, seine Vision bis 2030 oder die Bedeutung des Beteiligungsmodells für Mitarbeiter.
"Ich verdiene… das bleibt aber unter uns."
Sprechen wir künftig offener über unser Gehalt?
In deutschen Büros herrscht häufig Schweigepflicht – nicht vom Arbeitgeber verordnet, sondern kulturell verinnerlicht. Doch neue Gesetze und eine selbstbewusste Generation stellen diese Gehaltskultur infrage. Kommt jetzt die große Abrechnung?
Neuer Vorstand ab 1. Juni 2026
Personalie: Heiko Hunkel
Firma: Verband der Sparda-Banken e.V.
Position: Vorstand
ADAC-Analyse zeigt Spritkostenfalle
Benzinpreis explodiert morgens um 7 Uhr
Frühaufsteher zahlen drauf: Wer morgens tankt, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. Eine aktuelle Analyse des ADAC zeigt, dass die Spritpreise zu Tagesbeginn regelrecht in die Höhe schießen. Im Schnitt kostet Super E10 morgens 12,5 Cent mehr als am Abend, bei Diesel sind es sogar 13,3 Cent. Das richtige Timing an der Zapfsäule zahlt sich aus wie nie zuvor.
YouGov-Umfrage zeigt Wohnkostenkrise
Mietkosten explodieren: Jeder Siebte zahlt über 50 Prozent vom Lohn
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov offenbart die dramatischen Auswirkungen der steigenden Wohnkosten in Deutschland: Rund 15 Prozent der Mieterinnen und Mieter geben mehr als die Hälfte ihres Nettoeinkommens für Miete aus. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, Stadtbewohner:innen und Menschen mit Migrationshintergrund. Die soziale Schere bei den Wohnverhältnissen geht weiter auseinander.
EU-Reiseverordnung bringt Zusatzkosten
Handgepäck wird für Urlauber teurer
Die EU-Länder haben sich auf neue Fluggastrechte geeinigt – mit teils weitreichenden Konsequenzen für Passagiere. Neben zusätzlichen Pflichten für Airlines rückt vor allem eine Maßnahme in den Fokus: Wer künftig mehr als ein kleines Stück Handgepäck mit an Bord nehmen will, soll draufzahlen. Kritik kommt von Verbraucherorganisationen, die von einem Rückschritt für Reisende sprechen.
World Wealth Report 2025
Deutschland verliert Dollar-Millionäre trotz wachsendem Reichtum weltweit
Während das Vermögen der Reichen weltweit auf ein neues Rekordhoch steigt, zählt Deutschland zu den wenigen Ländern mit rückläufiger Millionärszahl. Der aktuelle World Wealth Report 2025 von Capgemini offenbart: Trotz drittgrößter Millionärsdichte weltweit verliert Deutschland zehntausende Vermögende – mit weitreichenden Folgen für Finanz- und Immobiliensektor.
Warhammer 40.000 treibt Wachstum voran
Games Workshop zahlt 23-Millionen-Euro-Bonus an Mitarbeiter
In der Finsternis der fernen Zukunft gibt es vielleicht keinen Frieden - allerdings generiert sie äußerst gesunde Einnahmen: Games Workshop, der im englischen Nottingham ansässige Hersteller von Tabletop-Spielen, hat im Zuge der aktuellen Geschäftsergebnisse die bisher größte Bonuszahlung der Unternehmensgeschichte für die eigenen Mitarbeiter in Aussicht gestellt.
Autoritärer Führungsstil - Führungskräfte in Krisenzeiten
Brauchen Deutschlands Unternehmen wirklich autoritärere Chefs?
In Krisenzeiten setzen Unternehmen vermehrt auf Kontrolle statt Kooperation – und suchen wieder autoritäre Führungspersönlichkeiten. Thyssenkrupp und SAP sind die jüngsten Beispiele, in denen die Chefs hart durchgreifen. Experten meinen: Das kann funktionieren. Kurzfristig.
Event am Mittwoch in München
Let Them Pitch: Die Höhle der Conda
Das Eventformat "Let Them Pitch" wird von der Crowdinvesting-Plattform Conda organisiert. Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Juni steht nun die zweite Ausgabe in den Startlöchern: Sieben ambitionierte Unternehmen wollen Investoren und interessierte Zuhörer live auf der Bühne von ihren Vorhaben überzeugen.
Große Rentenreform geplant
Wer künftig von höheren Rentenzahlungen profitieren könnte
Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf eine Erweiterung der Mütterrente geeinigt. Noch ist nichts beschlossen – doch Millionen könnten künftig profitieren.