Finanz & Immo
Neue Seidenstraße: China muss Schuldner retten
Die interkontinentale Handelsroute wird für die Volksrepublik zum Milliardengrab.
Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber 2023
"Great Place To Work" hat im Rahmen einer großen Gala in Köln 100 Firmen für ihre sehr gute Unternehmenskultur und die Gestaltung ausgezeichneter Arbeitsbedingungen gewürdigt.
Galeria: Gläubiger segnen Insolvenzplan ab
47 Filialen müssen zusperren, aber die Warenhauskette wird nicht zerschlagen.
"Jetzt haben wir den perfekten Giftcocktail"
Unternehmer und Investor Carsten Maschmeyer lieferte im Rahmen eines Impulsvortags interessante und diskussionswürdige Einblicke zu den Themen Start-ups, Unternehmertum und Bildung.
KI-Pionier Thrun: "Künstliche Intelligenz wird zügig in alle Lebensbereiche eindringen"
Der Solinger Tech-Pionier tritt in die Jury des "Vordenker Forum" ein, um Menschen auszuzeichnen, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken.
Großaktionär Tojner greift Varta mit 51 Millionen Euro unter die Arme
Mit der Kapitalerhöhung will der angeschlagene Batteriekonzern "gezielt in wichtige Innovationsfelder" investieren.
Sparen für die Frühpension: Sechs Tipps vom Frugalisten
Frugalisten planen, der Arbeitswelt früh den Rücken zu kehren. Dafür halten sie sich an ein eisernes Spar- und Investitionsprogramm.
S-Immo verkauft ihre renditeschwächeren Berlin-Objekte
Der Deal des österreichischen Immobilienunternehmens umfasst 41 Objekte, die 1.300 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit über 100.000 Quadratmeter Mietfläche umfassen.
Das ideale Geschäftsführergehalt: So viel sollen sich Unternehmer wirklich auszahlen
Gastkommentar von RG-Finance-CFO Robert Giebenrath.
"Ich erlebe oft, dass Menschen ahnungslos Investmententscheidungen treffen"
Krypto-Experte Raphael Zumsteg von ChainDigger erklärt im LEADERSNET-Interview, weshalb 90 Prozent der NFT-Projekte für Anleger und Investoren ungeeignet sind – und was die Branche anders machen muss, um langfristig erfolgreich zu sein.
Union-Berlin-Kicker Timo Baumgartl investiert bei Onvy
Münchner HealthTech-Unternehmen holt sich den Bundesliga-Profi an Bord.
Sorgen deutscher Mittelständler verschieben sich: Geopolitik auf Platz 1
Angst vor geopolitischen Risken verdrängt Sorge vor steigenden Kosten von der Spitze – Nachfragerückgang kaum noch Thema.