Zahnloses Instrument
Mieten steigen trotz Preisbremse: Druck in den Großstädten steigt weiter

Wohnen zur Miete wird für Stadtbewohner:innen in Deutschland zunehmend zur finanziellen Herausforderung – trotz gesetzlicher Eingriffe wie der Mietpreisbremse. Wie aus aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervorgeht, sind die Angebotsmieten in den 14 größten deutschen Großstädten seit 2015 um durchschnittlich 48,5 Prozent gestiegen.

Foto-Galerie

leadersnet.TV

Daily Business News

Der Bausachverständige im Interview
Christoph Riedel: "Der Traum vom Eigenheim wird oft zum Albtraum"

Der Immobilienmarkt steht Kopf: Immer mehr unsanierte Wohnungen und Häuser drängen auf den Markt – oft mit gravierenden Mängeln und schlechter Energiebilanz. Studien zeigen, dass mehr als 40 Prozent der auf Plattformen und von Maklern zum Kauf angebotenen Wohnimmobilien unsaniert sind und in die schlechtesten Energieeffizienzklassen F bis H fielen. Viele Eigentümer versuchen, sich von Sanierungsfällen zu trennen, doch für Käufer lauern hier erhebliche Risiken.

Gründer, Stratege, Visionär - und höchst umstritten
Alexandr Wang: Warum das KI-Genie gerade in aller Munde ist

Mit 28 hat Alexandr Wang nicht nur Scale AI aufgebaut und das Pentagon zum Kunden gemacht – jetzt holt ihn auch Meta ins Boot. Der jüngste Selfmade-Milliardär der Welt denkt weiter als alle anderen: über KI, Macht und die Zukunft der Menschheit. Ein Porträt über einen, der die Regeln der Tech-Welt neu schreibt – und dabei keine Kompromisse kennt.

ADAC-Ranking
Die 25 schönsten Badeseen Deutschlands

Ob smaragdgrün in den Alpen oder glasklar im hohen Norden – Deutschlands Seenlandschaften sind so vielfältig wie beeindruckend. Wer Sommerfrische, Sport und Auszeit sucht, wird an diesen 25 Badeseen fündig. Der ADAC hat die schönsten Spots für Seenliebhaber in Deutschland kuratiert. Ein Überblick für alle, die die schönsten Seiten des Sommers hierzulande erleben wollen.