Mobilität
Insider-Infos zum VW-Aktienverkauf
Porsche-Piëch erwägt Milliarden-Verkauf: Droht VW ein Machtverlust?
Ein Beben in der deutschen Automobilbranche bahnt sich an: Der Porsche-Piëch-Familienverbund, der über die Porsche SE mehr als 53 Prozent der Volkswagen-Stammaktien kontrolliert, denkt offenbar über einen milliardenschweren Teilverkauf nach. Droht VW nun ein Machtverlust oder ist es ein cleverer Schachzug der einflussreichen Familie?
Mode und Accessoires mit Motorsport-DNA
MINI bringt neue Lifestyle Collection 2025 auf den Markt
MINI steht für Individualität, Fahrspaß und ikonisches Design. Mit der neuen Lifestyle Collection 2025 erweitert die Marke ihr Angebot über das Fahrzeugsegment hinaus und bringt Mode, Taschen und Accessoires mit MINI-typischem Charakter auf den Markt. Die Kollektion verbindet Motorsport-Ästhetik mit urbanem Stil und setzt auf nachhaltige Materialien sowie funktionale Details.
China-Geschäft schwächelt
Porsche-Gewinn bricht um 30 Prozent ein – Stellenabbau und harte Prognose
Porsche steckt in der Krise: Der Gewinn ist um 30 Prozent eingebrochen, die Rendite schmilzt. Vorstandschef Dr. Oliver Blume und Finanzvorstand Dr. Jochen Breckner stehen vor schweren Entscheidungen. Während China als Schlüsselmarkt schwächelt, zwingt der massive Kostendruck Porsche zu drastischen Maßnahmen – darunter ein Stellenabbau von 1.900 Arbeitsplätzen.
Volkswagen Aktie unter Druck
VW meldet massiven Gewinneinbruch und drastische Kürzung der Dividende
Volkswagen steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Krise: Der Autobauer meldet einen massiven Gewinneinbruch, der sich drastisch auf die Dividende auswirkt. Während die Umsätze stagnieren und die Kosten steigen, müssen sich Aktionäre auf eine stark reduzierte Ausschüttung einstellen. Die Unsicherheit an den Finanzmärkten wächst, und Analysten warnen vor langfristigen Folgen für den Konzern.
Zustellerpreise
Hermes erhöht die Preise für den Paketversand
Beim Paketdienstleister Hermes müssen Kund:innen ab dem kommenden Monat mit höheren Kosten rechnen: Zum 1. April steigen die Preise für den nationalen Paketversand für Privatkund:innen in allen Paketklassen. Geschäftskund:innen sind von dieser Anpassung nicht betroffen, da Hermes mit ihnen individuelle Vereinbarungen trifft.
Wettlauf um staatliche Fördergelder beginnt
500 Milliarden für Infrastruktur – wer bekommt das Mega-Budget?
Die geplante Mega-Investition der potenziellen neuen Bundesregierung löst einen Ansturm aus. Von Baukonzernen über die Bahnindustrie bis zur Stahlbranche: Alle wollen ein Stück vom riesigen Fördertopf. Während einige Branchen bereits konkrete Projekte ins Visier nehmen, bleibt unklar, welche Unternehmen tatsächlich profitieren werden. Wer kann sich durchsetzen? Welche Bereiche erhalten vorrangig Mittel, und welche Risiken birgt die massive Finanzspritze für den Wirtschaftsstandort Deutschland?
Wichtige Tipps für Reisende
Was Passagiere am Montag beachten sollten, wenn der Flughafen-Streik beginnt
Lange Warteschlangen, annullierte Flüge und unklare Alternativen – für Hunderttausende Reisende könnte der Montag zum Albtraum werden. Die Gewerkschaft Verdi hat massive Warnstreiks an deutschen Flughäfen angekündigt, wodurch an vielen Standorten der Flugbetrieb nahezu zum Erliegen kommen wird. Wer an diesem Tag unterwegs ist, sollte sich frühzeitig informieren und vorbereitet sein.
Rekord-Entschädigungen bei der DB
Deutsche Bahn zahlt 197 Millionen Euro wegen Zugverspätungen
Für viele Reisende ist es längst Alltag: Verspätete oder ausgefallene Züge der Deutschen Bahn. Doch nun zeigt sich, dass das Chaos auf den Schienen nicht nur Nerven kostet, sondern auch dem Konzern selbst teuer zu stehen kommt. Millionenbeträge flossen 2024 an entschädigungsberechtigte Kunden – und ein Ende der Krise ist nicht in Sicht.
Günstiges E-Auto für den Stadtverkehr
VW gibt neue Einblicke in Design und Technik des ID EVERY1
Volkswagen enthüllt mit der Studie ID. EVERY1 ein neues Elektroauto für den Massenmarkt. Der kompakte Stadtflitzer soll ab 2027 für rund 20.000 Euro erhältlich sein und bietet eine Reichweite von 250 Kilometern. Mit innovativer Software, modernen digitalen Features und einer nachhaltigen Produktion verspricht Volkswagen eine erschwingliche und zukunftssichere Elektromobilität für breite Käuferschichten.
ITB 2025
Die sechs wichtigsten News der weltgrößten Reisemesse im Überblick
Die ITB Berlin hat ihre Tore geöffnet und die Reisetrends für 2025 enthüllt. Von Newcomer-Destinationen bis hin zu politischen Warnungen – wir haben die relevantesten Neuigkeiten für Sie zusammengefasst.
Samsung, Xiaomi und Infinix in Barcelona
Mobile World Congress 2025: Drei Highlights zur Halbzeit
Bereits seit 2006 wird der Mobile World Congress (MWC) jährlich in Barcelona ausgerichtet, wodurch die spanische Metropole ein spannendes Schaufenster für die Zukunft der Kommunikationstechnologie bietet. Noch bis Donnerstag treffen sich digitale Vordenker und Branchengrößen auf dem Messegelände – und manche verlassen dabei mit rasender Geschwindigkeit ihre Komfortzone.
Mercedes-Benz: Sparprogramm nimmt Form an
Stellenabbau und Pflichturlaub für die "Next Level Performance"
Lange Zeit waren deutsche Autohersteller eine Größe, die man gern mit Hochwertigkeit oder Zuverlässigkeit assoziiert hat. Angesichts einer branchenumspannenden Krise stehen die bekannten Namen dieser Tage jedoch immer häufiger mit Vokabeln wie "Sparmaßnahmen" in Verbindung – und Mercedes-Benz stellt hier keine Ausnahme dar. Nun konnten sich Vorstand und Betriebsrat auf Details einigen.