Interviews
Der CEO der Allright Group im Interview
Jan-Frederik Arnold: "Ryanair storniert prozentual am wenigsten Flüge"
Jan-Frederik Arnold ist CEO der Allright Group und steht mit Flightright an der Spitze eines der bekanntesten Legal-Tech-Unternehmen Deutschlands. Die Plattform basiert auf der EU-Fluggastrechteverordnung und setzt sich für Entschädigungen bei Flugverspätungen ein. Im Interview mit LEADERSNET spricht Arnold über seinen ungewöhnlichen Karriereweg, den Wechsel von McKinsey ins Legal Tech, die Rolle von KI im Rechtsmarkt – und warum für ihn nicht die Kunden, sondern die Mitarbeitenden an erster Stelle stehen.
Dr. Vivien Karl und Julia Huhnholz im Interview
"Doktormarken haben ein gewisses Standing – und das nutzen wir"
Tabus aufbrechen, Vertrauen schaffen, Qualität liefern: Mit DR. VIVIEN KARL haben die Pharmazeutin Dr. Vivien Karl und die Branding-Expertin Julia Huhnholz den Markt für Intimpflege neu gedacht. Ihr Anspruch: hochwertige, wissenschaftlich fundierte Produkte für die sensibelste Hautzone des Körpers — und eine selbstbewusste Kommunikation, die das Thema Intimgesundheit enttabuisiert. Im Interview mit LEADERSNET sprechen die beiden Gründerinnen über die Anfänge ihrer Marke, persönliche Guerilla-Aktionen, die Rolle von Ärzt:innen und Investor:innen – und darüber, was sie in zehn Jahren verändert haben wollen.
Der Bausachverständige im Interview
Christoph Riedel: "Der Traum vom Eigenheim wird oft zum Albtraum"
Der Immobilienmarkt steht Kopf: Immer mehr unsanierte Wohnungen und Häuser drängen auf den Markt – oft mit gravierenden Mängeln und schlechter Energiebilanz. Studien zeigen, dass mehr als 40 Prozent der auf Plattformen und von Maklern zum Kauf angebotenen Wohnimmobilien unsaniert sind und in die schlechtesten Energieeffizienzklassen F bis H fielen. Viele Eigentümer versuchen, sich von Sanierungsfällen zu trennen, doch für Käufer lauern hier erhebliche Risiken.
Die Interim Managerin und Leadership Coach im Interview
Nadine Dreier: "Echte Führung entsteht im Gespräch, nicht in der Tool-Landschaft"
Wenn jemand den Begriff "Karrierewechsel" neu definiert hat, dann Nadine Dreier. Impulsgeberin mit Haltung – klar, nah, ohne Schleife. Eine Geschichte, die zeigt, dass echte Veränderung möglich ist, wenn man bereit ist, alles auf den Prüfstand zu stellen. Vor anderthalb Jahren stand Nadine Dreier an einem Wendepunkt. Keine Flucht. Keine Krise. Sondern eine bewusste Entscheidung – gegen Stillstand und für Klarheit. Im Interview mit LEADERSNET spricht sie über Systemfehler in der Führung, die Kraft von Klarheit – und warum echte Veränderung oft leise beginnt.
Die Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Interview
Dr. Luise Berger: "Erfolg ist kein Zufall – sondern Disziplin"
Dr. Luise Berger ist Fachärztin für plastische & ästhetische Chirurgie, Unternehmerin und Mutter aus München – und sie hat sich in einer nach wie vor männlich geprägten Branche ihren Platz erkämpft. Im Interview mit LEADERSNET spricht sie über ihren Weg von der alleinerziehenden Medizinerin zur Gründerin eigener Hautpflegeprodukte, TikTok-Trends und darüber, was sie von ihrer 18-jährigen Tochter lernt.
CEO der Bendura Bank AG im Interview
Philipp Forster: "Wer mitgestaltet, denkt langfristiger"
Nach über einer Dekade in verschiedenen Führungsrollen bei der Bendura Bank AG hat Philipp Forster im letzten Jahr die Position des CEO und damit die Leitung der Boutique-Privatbank übernommen. Im LEADERSNET-Interview spricht er über seinen Weg vom Hongkong-Repräsentanten an die Unternehmensspitze, die internationale Strategie seiner Bank, anspruchsvolle Unternehmerfamilien, Standortvorteile, geopolitische Kapitalflüsse, seine Vision bis 2030 oder die Bedeutung des Beteiligungsmodells für Mitarbeiter.
Der Gründer der Werbemittelagentur cyber-Wear im Interview
Steven Baumgaertner: "Unser Anspruch war immer, Markenerlebnisse zu schaffen"
Aus einem Abi-T-Shirt-Projekt wurde einer der führenden Full-Service-Anbieter für Werbeartikel in Deutschland: 1994 gegründet, beschäftigt cyber-Wear heute 87 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von 42 Millionen Euro. Im Gespräch mit LEADERSNET erzählt Gründer Steven Baumgaertner, wie aus einem Schülerprojekt ein internationales Unternehmen wurde, warum der erste RWE-Auftrag ein Wendepunkt war – und wie mentale Stärke, Nachhaltigkeit und unternehmerische Haltung zum Kern seines Erfolgs wurden.
Kesch: Thomas Kenyeri und Daniel Hilf im Interview
"Wir sind einfach eine coole Truppe. Diese Kultur kommunizieren wir auch nach außen"
Die österreichische Event- und Markenagentur Kesch steht für innovative Unternehmenskultur. Im Interview mit LEADERSNET sprechen Geschäftsführer Thomas Kenyeri und Daniel Hilf, Leiter der Münchner Niederlassung, über das eigene Markenversprechen, ihre "The Kesch Pack"-Philosophie, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz, die Bedeutung von Sichtbarkeit oder den Markteintritt in Deutschland.
Die CMO des Clean-Tech-Unternehmens 1KOMMA5° im Interview
Sophia Rödiger: "Wir müssen Energie neu denken – im Rhythmus von Wind und Sonne"
Wie gelingt die Energiewende im Gebäudesektor – und warum scheitert sie oft an der Realität vor Ort? Sophia Rödiger, CMO beim Clean-Tech-Unternehmen 1KOMMA5°, spricht im Interview über veraltete Strukturen, politische Unsicherheiten und die Notwendigkeit echter digitaler Innovation. Sie erklärt im Interview mit LEADERSNET, warum Eigenverantwortung zentral ist, um in die Selbstwirksamkeit zu kommen – und wie Technologie, Handwerk und Haltung gemeinsam eine neue Energiekultur ermöglichen.
Tess Buchele und Nicola Le Vourch im Interview
"Feminismus bedeutet für uns nicht, den ganzen Tag im Hosenanzug herumzulaufen"
Zwei Frauen, eine Vision: Tess Buchele und Nicola Le Vourch arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen und teilen ihre Leidenschaft für Printmagazine. Gemeinsam haben sie Marie Claire im vergangenen Jahr erfolgreich auf den deutschen Markt zurückgebracht, nachdem Gruner + Jahr das Magazin 2003 eingestellt hatte. Im Gespräch mit LEADERSNET berichten sie von gesellschaftlich relevanten Themen, warum sich ihr Magazin bewusst vom schnellen Konsum abheben soll und wie sie selbst den Begriff Schönheit definieren.
Die Senderchefin der ProSiebenSat.1-Gruppe im Interview
Ellen Koch: "Wir unterstützen gezielt Programme, die starke Frauenbilder zeigen"
Aller guten Dinge sind – vier! Ellen Koch ist Senderchefin von SIXX, Kabel Eins Doku, ProSieben Maxx und Sat.1 Gold. Sie verantwortet die strategische Ausrichtung und das Wachstum der Marken innerhalb der ProSiebenSat.1-Gruppe. Ein Gespräch über starke, differenzierte Frauenbilder, den Gender-Pay-Gap und das Fernsehen der Zukunft.
Der CCO der Weimer Media Group im Interview
Matthias Nieswandt: "Jetzt ist die Stunde des neuen Wirtschaftswunders"
"Das deutsche Davos" – so wird der Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee gerne genannt. Vom 7. bis 9. Mai 2025 findet dieses bedeutende Forum für den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft erneut statt. Veranstalter ist die Weimer Media Group GmbH. LEADERSNET sprach mit CCO Matthias Nieswandt über die Rolle des Gipfels, die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und die Erwartungen an das Event in diesem Jahr.