Helmut Thoma, 1939 – 2025
Der "König des Privatfernsehens" ist tot
Der visionäre Medienmanager Helmut Thoma ist bereits am 03. Mai verstorben, wie seine Hinterbliebenen der österreichischen Nachrichtenagentur APA am Montag übermittelt haben. Demnach schied Thoma an seinem 86. Geburtstag in Wien aufgrund eines Herzversagens aus dem Leben. In Erinnerung wird er der Öffentlichkeit vor allem als Pionier des Privatfernsehens in Deutschland bleiben.
Nach "tagesschau"-Abschied
Constantin Schreiber berichtet künftig für Axel Springer
Am Sonntagabend hat Constantin Schreiber zum letzten Mal durch die "tagesschau" geführt. Erst Mitte des Monats war publik geworden, dass sich der 45-jährige "künftig anderen Aufgaben widmen" möchte. Keinen ganzen Tag nach seinem Abschied aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen ist klar, wie diese Aufgaben aussehen: Schreiber heuert bei Axel Springer an.
Katjes und antoni_jellyhouse
Die Seniorenresidenz rotiert: Ahoj-Brause feiert 100. Geburtstag
Ein preisgünstiges Brauselimonadenpulver für alle Bevölkerungsschichten – das war die Vision von Theodor Beltle und Robert Friedel, als sie im Jahre 1925 den Grundstein für die bis heute beliebte Ahoj-Brause gelegt haben. Diese feiert dementsprechend ein stattliches Jubiläum, was die zuständige Kreativagentur antoni_jellyhouse mit brisanten Aufnahmen aus einem Altersheim untermalt.
Die "Frecciarossa" fährt direkt von München nach Rom
Italiens schnellster und schönster Zug kommt nach Deutschland
Lust auf einen Citytrip nach Bella Italia, stilecht und nachhaltig? Das geht künftig mit diesem formvollendeten Zug. Ab Dezember 2026 sollen erstmals Frecciarossa-Züge von München nach Mailand und Rom fahren – direkt, komfortabel und deutlich schneller als bisher. Die Züge stehen für italienische Hochleistungstechnik und 1A-Design - und erstklassigen Kaffee in den Bar-Abteilen.
Kommentar veröffentlichen