Nach "tagesschau"-Abschied
Constantin Schreiber berichtet künftig für Axel Springer

| Redaktion 
| 26.05.2025

Am Sonntagabend hat Constantin Schreiber zum letzten Mal durch die "tagesschau" geführt. Erst Mitte des Monats war publik geworden, dass sich der 45-jährige "künftig anderen Aufgaben widmen" möchte. Keinen ganzen Tag nach seinem Abschied aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen ist klar, wie diese Aufgaben aussehen: Schreiber heuert bei Axel Springer an.

Bei der Ankündigung seines Abschied ließ Constantin Schreiber bereits durchblicken, dass er "nach achteinhalb Jahren im ARD-aktuell Studio künftig wieder inhaltlich journalistisch arbeiten" möchte. Nur einige Stunden nach seinem letzten "tagesschau"-Einsatz ist klar, in wessen Auftrag er das tun wird: Ab Montag, 01. September berichtet Schreiber für das Axel Springer Global Reporters Network aus Tel Aviv.

"Wir freuen uns, dass wir mit Constantin Schreiber einen herausragenden Kenner des Nahen Ostens gewinnen konnten, um für uns aus Israel zu berichten. Schreiber ist ein wichtiger Kopf, der die Auslandsberichterstattung der WELT weiter stärken wird", zeigt sich Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der WELT Gruppe, mit dem Neuzugang zufrieden.

Schreiber berichtet aus Tel Aviv

Für das Axel Springer Global Reporters Network soll Constantin Schreiber "unter anderem in Artikeln, Podcasts, TV-Dokumentationen und Talkshows" tiefere Einblicke in die Geschehnisse des Nahen Ostens gewähren.

Der Jurist, Journalist und Autor spricht seit seiner Jugend Arabisch und befasst sich inhaltlich vorrangig mit der Region und ihren Menschen. Vor acht Jahren wurde er mit dem Grimme-Preis ("Marhaba – Ankommen in Deutschland") ausgezeichnet.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Constantin Schreiber (@constantinschreiber)

"Die Themen, für die ich seit Jahren als Journalist und Buchautor stehe, sind wichtiger denn je. Ich freue mich darauf, im Rahmen des Global Reporters Network von Axel Springer mit vielen Millionen Nutzern in Europa und den USA Politik und Weltgeschehen mit verschiedenen Formaten zu begleiten und einzuordnen", gibt Constantin Schreiber selbst zu Protokoll.

"Persönlichkeit und Marke werden wichtiger"

Constantin Schreibers Stammredaktion unter dem Unternehmensdach von Axel Springer wird die WELT sein. Daneben beliefert das Axel Springer Global Reporters Network auch die Marken Bild, Business Insider, Fakt, Onet und Politico mit Reportagen, Interviews oder Rechercheergebnissen.

Unterstützung, der Politico-Chefredakteur John Harris freudig entgegenblickt: "Der Journalismus verändert sich rasant, Persönlichkeit und Marke werden wichtiger. Mit Constantin Schreiber gewinnen wir für das Axel Springer Global Reporters Network einen exzellenten Journalisten, dessen Expertise in Schlüsselthemen wie dem Nahen Osten, Migration und Geopolitik das Angebot aller Medienmarken von Axel Springer bereichern wird", erklärt der derzeitige Leiter des Global Reporters Network.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Constantin Schreiber (@constantinschreiber)

Am Sonntagabend gab Constantin Schreiber dem "tagesschau"-Publikum das chinesische Sprichwort "Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen" zum Abschied auf den Weg – und man darf davon ausgehen, dass er es mit seinem jüngsten Karriereschritt selbst vorlebt.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV