Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 13 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Transport Logistic 2025 startet mit Rekordbeteiligung und KI-Fokus
Mit über 2.670 Ausstellern und einem international beachteten Konferenzprogramm setzt die Transport Logistic 2025 neue Maßstäbe. Die Eröffnung durch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder unterstreicht die strategische Relevanz der Branche. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und geopolitische...
Deglobalisierung – nur eine Worthülse oder steckt mehr dahinter?
Lieferketten brechen, Märkte fragmentieren, die Geopolitik drängt Unternehmen zur Neuorientierung. Doch ist der Begriff "Deglobalisierung" wirklich die passende Beschreibung für diese Entwicklungen – oder eher ein unpassender Begriff für eine komplexe Neuordnung? Über Jahrzehnte galt die...
Trump: Zolldrohung an die EU, US-Appell an Apple
US-Präsident Donald J. Trump ist anhaltend unzufrieden mit den Handelsbeziehungen zur Europäischen Union. Durch eine ganze Reihe unterschiedlicher Maßnahmen sieht er die Vereinigten Staaten durch die EU benachteiligt, weswegen er zu einem seiner offenkundigen Lieblingsmittel greift: Strafzölle. Auch...
Best Practices zur Optimierung des Working Capital in der Textilbranche
Die Textilindustrie steht vor Herausforderungen, die durch dynamische Marktbedingungen, schnelllebige Verbrauchertrends und immer komplexere Lieferketten geprägt sind. Unternehmen müssen fähig sein, zügig auf diese Veränderungen zu reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig erschweren...
Lieferkettengesetz der EU weiter ohne Mehrheit
Die Europäische Union ist stets bemüht, ihr Lieferkettengesetz auf den Weg zu bringen. Nun ist die dafür notwendige Abstimmung abermals verschoben worden, da die Bedenken diverser Mitgliedstaaten bisher nicht ausgeräumt werden konnten. Mitte des Monats haben wir vom wachsenden Widerstand deutscher...
GEPA: Geschmacksrichtung Gerechtigkeit
Auch mithilfe eigener Schokoriegel möchte sich die laut Eigenangabe größte Fair-Trade-Organisation des Kontinents für gerechte und transparente Lieferketten stark machen. Eine Hamburger Kreativagentur durfte zu diesem Zweck einen umfangreichen Marken-Relaunch gestalten. Während das...
Huthi-Angriffe: Drohen leere Discounter-Regale?
Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe im Roten Meer zwingen zahlreiche Transporte zu empfindlichen Umwegen. Während verstärkt militärische Gegenmaßnahmen ergriffen werden, müssen sich deutsche Discounter auf mögliche Engpässe einstellen. Unter Berufung auf rbb-Quellen berichteten mehrere Medien...
Ein Angriff Chinas auf Taiwan könnte deutsche Wirtschaft schwer treffen
Neue Umfrage zeigt, dass Unternehmen schwerwiegende Auswirkungen auf Lieferketten befürchten. Auch herrschen Zweifel an Erreichung der Ziele des europäischen Chip-Gesetzes. Was bedeutet ein Angriff Chinas auf Taiwan für deutsche Unternehmen? Können die Ziele des europäischen Chip-Gesetzes erreicht...
Lieferengpass adé: Deutsche Lieferketten entspannen sich langsam wieder
In der neuesten Umfrage des ifo-Instituts berichten Unternehmen von leicht rückläufigen Engpässen. Die deutsche Industrie meldet eine Entspannung in den Lieferketten. Laut der neuesten Umfrage des ifo Instituts haben sich die Probleme bei der Beschaffung von Rohstoffen und Vorprodukten verringert. Im...
Europäische Industrie stellt sich auf lang anhaltende Multikrise ein
90 Prozent der Unternehmen rechnen auch über 2023 hinaus mit großer Instabilität. Industriebetriebe in Europa stellen sich angesichts hoher Energiepreise und Probleme in den Lieferketten sukzessive auf eine lang anhaltende Multikrise ein. Laut der Studie "Europas Industrie im Wandel" der...