Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 31 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Studie zeigt tiefe Kluft zwischen Business- und IT-Führungskräften
79 Prozent der befragten Führungskräfte sind der Meinung, dass das Business nicht mit der Technologie spricht und die Technologie nicht mit dem Business. Die digitale Transformation wirkt sich weiterhin auf alle Aspekte des Geschäftslebens aus – doch allzu oft stehen sich die Führungskräfte in...
Industriefirmen schlafen bei der Digitalisierung
Studie "Zukunft Industrie 2023" von Staufen stellt bereits eine Zweiklassengesellschaft fest. Nur jedes zweite Industrie-Unternehmen geht bei der Digitalisierung strategisch vor. Und digitale Geschäftsmodelle sind bisher in vielen Betrieben noch Fehlanzeige. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt die...
Deutsche Unternehmen nutzen vermehrt digitale Gebäudetechnik
Laut neuester Bitkom-Umfrage werden Heizung, Licht und Luft bereits elektronisch geregelt. Für Büros, Lager- oder Fabrikhallen setzen laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands Bitkom immer mehr Unternehmen in Deutschland auf smarte Gebäudetechnologien in den Bereichen Heizung, Luft und Licht. Vor...
Innovationsindikator 2023: Kleinere Wirtschaftsnationen schlagen Deutschland
Die Bundesrepublik schafft es immerhin Österreich abzuhängen und zeigt sich stark beim Thema Nachhaltigkeit. Stabil, aber zu wenig dynamisch – so lässt sich Deutschlands Innovationssystem im Ergebnis des aktuellen "Innovationsindikators 2023" beschreiben. Im Vergleich vonr 35 Volkswirtschaften liegt...
8 von 10 deutschen Unternehmen faxen immer noch
Aber: Die Nutzung der anachronistisch anmutenden Geräte geht zurück. Per E-Mail, im Chat oder in der Cloud – mittlerweile gibt es viele digitale Wege, Dokumente zu verschicken. Trotzdem halten die deutschen Unternehmen weiterhin auch an einem Klassiker der analogen Kommunikation fest – dem Faxgerät....
Deutsche Wirtschaft hat zu wenig digitalen Ehrgeiz
"Business Transformation Report": 71 Prozent der Unternehmen haben ihre Pläne zur digitalen Transformation zurückgefahren. Über 80 Prozent der Unternehmen aller Branchen wissen zwar um die Wichtigkeit der Digitaliserung und wollen investieren. Doch der Ländervergleich im "Business Transformation...
Führerschein geht digital: Warum Online-Theorie gegen lange Wartezeiten hilft, aber erst jetzt...
Robin Stegemann, CEO und Mitgründer der Fahrschulplattform drivEddy, erklärt, warum die Digitalisierung erst jetzt kommt und wie sie gegen Wartezeiten und Lehrermangel hilft. Ende März haben die Verkehrsminister:innen von Bund und Ländern beschlossen, Online-Theorieunterricht im Fahrschulwesen zu...
Digitalisierung senkt CO2-Ausstoß der deutschen Wirtschaft
Bitkom-Studie: 77 Prozent der Unternehmen verzeichnen geringere Emissionen. Digitale Technologien spielen bei den Klimaschutzbemühungen in der deutschen Wirtschaft heute bereits eine große Rolle. Mehr als drei Viertel der Unternehmen (77 Prozent) geben an, bei ihnen sei der CO 2 -Ausstoß durch den...
"Viele Unternehmen digitalisieren Unsinn"
IT-Profi Oliver Meinecke sieht das digitale Bemühen im deutschen Mittelstand kritisch. Die Zukunft wird digital sein. Immer mehr Prozesse werden IT-gestützt oder von Software und KI gesteuert ablaufen – in nahezu allen Branchen. Davon ist der IT-Experte Oliver Meinecke durchaus überzeugt. Allerdings:...
"Wir brauchen eine Digitalisierungsoffensive im Gebäudesektor"
Techem CEO Matthias Hartmann fordert nach den wiederholt verfehlten Klimazielen im Gebäudebereich zum Handeln auf. Das Umweltbundesamt hat im dritten Jahr in Folge die Überschreitung der zulässigen Jahresemissionsmenge im Gebäudesektor festgestellt. Zwar gingen die Emissionen um knapp sechs Millionen...