Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 163 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
KI im Mainstream: Ankunft bringt Erwartungen mit sich
Nach einer ersten Erhebung im letzten Jahr liefert "Faces of the Future" ein Update zur Studie "AI Humans in der Markenkommunikation", das die erfolgte Ankunft von Künstlicher Intelligenz im gesellschaftlichen Mainstream unterstreicht. Dabei geht die Normalisierung der Technologie mit einem stärkeren...
KI macht Bewerbungen professioneller, aber weniger authentisch
Mithilfe Künstlicher Intelligenz kann fast jeder ein akzeptables Bewerbungsanschreiben aufs Papier bringen - allerdings besteht die Gefahr, am Ende wie fast jeder andere Bewerber zu klingen, der sich ebenfalls von KI unter die Arme greifen lässt. Eine aktuelle Stepstone-Studie hat untersucht, wie es...
Deutsche legen beim Shopping viel Wert auf fremde Meinungen
Beim Shopping bleiben die Produktqualität und der Preis die wichtigsten Kaufkriterien für Deutsche. Das deckt sich mit weiten Teilen unseres europäischen Umfelds. Internationale Unterschiede werden dagegen deutlich, wenn es um die Bedeutung von Nutzerbewertungen oder die Akzeptanz digitaler...
Neuer Arbeitsmarkttrend: Über die Hälfte der Millennials betreibt Polyworking
Millennials arbeiten nicht mehr nur in einem Job – sie leben "Polyworking": Mehr als die Hälfte der 26- bis 41-Jährigen geht mehreren beruflichen Tätigkeiten gleichzeitig nach. Besonders in Deutschland boomt der Trend. Möglich macht das eine digitalisierte Arbeitswelt – und gewünscht ist vor allem...
Wenn das Kaufen zum Kontrollverlust führt
Ein Kauferlebnis kann auf vielfältige Weise für positive Emotionen sorgen – sei es durch einen heißerwarteten Launch, ein besonders hochwertiges Produkt, eine wohlverdiente Belohnung oder einfach nur einen reibungslosen Ablauf. Nun hat sich die Charlotte Fresenius Hochschule mit der Frage befasst, ab...
Deutschlands beste Händler 2025: Diese Online- und Stationär-Anbieter überzeugen am meisten
Ob stationär oder digital – wer in Deutschland einkaufen geht, hat die Wahl. Doch welchen Händlern vertrauen Konsument:innen wirklich? Eine neue Studie zeigt: Wer bei Service und Auftritt überzeugt, setzt sich auch in Zeiten von Kaufzurückhaltung durch. Inmitten eines weiterhin angespannten...
Retail Banking: Wie Führungskräfte die digitale Transformation bewerten
Wie kommt die digitale Transformation bei Retail-Banken eigentlich voran? Eine Frage, der das Beratungsunternehmen Publicis Sapient näher nachgehen wollte. Also wurden internationale Führungskräfte um Antworten geben, wie es um den Fortschritt, die Prioritäten und die Hürden auf dem Weg zur...
Die Angst vor dem Anruf: Ein Drittel meidet Telefonate
Hunderte Menschen könnten ihre Teilnahme an einer aktuellen Bitkom-Studie als eher unangenehm empfunden haben – schließlich wurde telefonisch unter anderem erfragt, inwiefern Telefonate mit Fremden für Unwohlsein sorgen. Gerade unter jüngeren Personen macht sich bemerkbar, dass Textnachrichten das...
Leben ohne Internet: Vier Prozent der Bevölkerung waren noch nie online
Viele von uns sind chronisch online und verbringen kaum eine Minute am Tag, die nicht irgendwie auf eine Internetverbindung setzt – sei es bei der Arbeit, zur Unterhaltung oder beim Erledigen alltäglichster Dinge. Gleichzeitig könnte mehreren Millionen Menschen in Deutschland kaum etwas ferner sein,...
Führungskräfte wollen Herausforderungen nicht nur meistern, sondern davon profitieren
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, lässt sich etwas Schönes bauen: Der aktuelle CEO Insights Report von Arthur D. Little, eine der dienstältesten Managementberatungen der Welt, attestiert den globalen Vorstandsvorsitzenden wachsenden Optimismus. Eine deutliche Mehrheit geht davon...