Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 25 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
NATO-Gipfel: Trump treibt globales Rüstungsrennen an
Dienstag und Mittwoch fanden Vertreter der NATO-Mitgliedsstaaten im niederländischen Den Haag zusammen. Sie einigten sich auf einen immensen militärischen und finanziellen Aufwand: Wie von US-Präsident Trump gewünscht, wollen die Mitglieder ihre Verteidigungsausgaben mehr als verdoppeln – mit einer...
Merz möchte "Mindset unserer ganzen Gesellschaft" verändern
Als erster und hochrangigster Gastredner trat Bundeskanzler Friedrich Merz am Montagnachmittag beim Tag der Industrie vors Mikrofon. Im Berliner Gasometer sprach der CDU-Politiker darüber, dass die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland nicht nur eine wirtschafts-, sondern auch eine...
Hat Merz recht? Deutsche arbeiten im internationalen Vergleich eher wenig
Der Bundeskanzler erklärt uns, wir müssten wieder mehr arbeiten – und bekommt Rückenwind aus der Statistik. Ein internationales Ranking zeigt: In kaum einem anderen OECD-Land wird weniger gearbeitet als hierzulande. Am 14. Mai hielt der frisch gewählte Bundeskanzler Friedrich Merz seine erste...
Friedrich Merz nimmt historischen Umweg ins Kanzleramt
Wie vorgesehen ist Friedrich Merz am Dienstag zum zehnten Bundeskanzler gewählt worden. Allerdings musste der CDU-Politiker auf dem Weg ins Amt einen historischen Dämpfer verkraften: Im ersten Wahlgang fehlte ihm trotz Mehrheit seiner Koalition die nötige Zustimmung; erst ein zweiter Durchlauf am...
Die neue Bundesregierung steht: Das ist das Kabinett Merz
Am Dienstag wird Friedrich Merz von der CDU aller Voraussicht nach im Bundestag zum neuen deutschen Kanzler gewählt. Während die Unionsparteien ihre Ministerposten bereits Ende April vergeben haben, ließ sich der Junior-Partner in der schwarz-roten Koalition bis Montag Zeit: Die SPD hat verkündet,...
Karsten Wildberger: Das ist der Neuzugang im Kabinett Merz
Der Plan einer Regierungsbildung bis Ostern hat sich als etwas optimistisch erwiesen, doch nun nimmt das Kabinett unter Kanzler Friedrich Merz konkrete Form an. Am Montag hat der CDU-Chef die sieben Mitglieder seiner Partei benannt, wobei ein Ressort besonders gespannt beobachtet wird: Das...
Koalitionsvertrag vorgestellt: Das Streben nach Stabilität
Unter dem Titel "Verantwortung für Deutschland" ist nach wochenlanger Verhandlung ein neuer Koalitionsvertrag für die Regierung der Bundesrepublik entstanden. Das am Mittwoch vorgestellte Dokument legt einen Schwerpunkt auf die Sicherung deutscher Wettbewerbsfähigkeit, verschreibt mehr...
Bundestag stimmt für die Reform der Schuldenbremse
Noch halten Union, SPD und Grüne eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag, ehe dieser in wenigen Tagen neu besetzt wird. Solch eine Mehrheit war bei der Abstimmung am Mittwoch notwendig, um das kontrovers diskutierte Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur in die Wege zu leiten – und mit 513...
Deutschland nach der Bundestagswahl: DAX im Plus, Reformdruck steigt – Wirtschaft fordert schnellen...
Nach der Bundestagswahl zeichnen sich für die Wirtschaft sowohl erste Erleichterung als auch berechtigte Skepsis ab. Inmitten zweier Jahre rückläufigen Wachstums und steigender Arbeitslosenzahlen zeigt sich, dass der Markt in Erwartung einer zügigen Regierungsbildung bereits erste Impulse setzt....
Merz wird Bundeskanzler; Scholz und Lindner vor dem politischen Aus
Zwar mit weniger als 30 Prozent, aber immer noch deutlichem Vorsprung vor der zweitplatzierten AfD hat die Union bei der Bundestagswahl 2025 die meisten Stimmen gesammelt. Der bisherige Bundeskanzler Olaf Scholz schließt aus, "als Vertreter der SPD in einer von der CDU geführten Bundesregierung"...