Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 58 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Neuer Luftfilter aus Maisprotein kann dabei helfen, Feinstaub und Gase abzufangen
Wissenschaftliche Innovation könnte Menschen zukünftig in vielen Bereichen erfolgreich schützen. Ein neuer Luftfilter aus fasrigem Maisprotein von Forscher:innen der Washington State University fängt nicht nur Feinstaub ein, sondern auch verschiedene gesundheitsschädliche Chemikalien. Das Biomaterial...
Neue Superlegierung wird zukünftig für Dampfturbinen zum Einsatz kommen
Der Werkstoffmix soll Wirkungsgrad steigern und CO2-Emmissionen deutlich reduzieren. Ein abenteuerlich klingender Mix aus unterschiedlichen Metallen wird dafür sorgen, dass Schaufeln in Dampfturbinen von Kraftwerken künftig deutlich höhere Temperaturen aushalten. Der Wirkungsgrad steigt und die...
Welche Rolle spielt Intelligenz tatsächlich im Berufsleben?
Einer schwedischen Studie zufolge hat Erfolg nicht unbedingt etwas mit kognitiven Fähigkeiten zu tun. Die finanziell erfolgreichen Mitglieder unserer Gesellschaft sind definitiv die intelligenteren. Hierbei handelt es sich um eines der wohl hartnäckigsten Vorurteile. Schließlich gibt es auch...
Social-Media-Nutzer:innen haben die Nase voll von Facebook und Co.
Laut einer Umfrage wird das Scrollen durch soziale Netzwerke mittlerweile als "komplette Zeitverschwendung" betrachtet. Ärger über verschwendete Zeit, Werteverschiebungen, Gesundheit, Wohlbefinden und besondere Ereignisse gelten als Hauptgründe von Menschen, ihre Social-Media-Konten zu deaktivieren...
Wissenschaftler entwickeln neue und umweltverträgliche Trinkhalme
Die kostengünstige Innovation soll mit herkömmlichen Strohhalmen mithalten können. Für einen langen Zeitraum war man sich nicht darüber bewusst, welchen Schaden Strohhalme aus Kunststoff anrichten können. Die Trinkhalme waren nicht nur eine Belastung für die Ozeane, sondern auch für die...
Könnte die Bleichmittelherstellung klimaneutral werden?
Wissenschaftler:innen haben einen Weg gefunden Bleichmittel ohne CO 2 herzustellen. Das Bleichmittel Wasserstoffperoxid (H 2 O 2 ) ist laut Forscher:innen der Bundesuniversität von São Carlos (Brasilien) ohne das Klimagas CO 2 herstellbar. Bei diesem Vorgang werden zwei Wasserstoffmoleküle an ein...
Frankfurter Startup und Nachwuchskünstler verwandeln genetische Daten in Kunst
Unter dem Motto "Science meets Art" werden personalisierte Portraits von und für Kunden geschaffen. "Science meets Art" ist das Motto des Frankfurter Startups DNA2art und des Künstlers Kevin Wilczewski. Gemeinsam erstellen sie nämlich personalisierte Porträts auf Basis von genetischen Daten ihrer...
Neue Technik könnte Menschen helfen, unter Wasser so gut zu sehen wie Delfine
Sonar und Klicklaute könnten neue Möglichkeiten im militärischen und zivilen Bereich eröffnen. Mit einem neuen biomimetrischen Sonar können Menschen unter Wasser ebensogut "sehen" wie Delfine. Von diesen Meeressäugern haben die Forscher am Tropical Marine Science Institute der National University of...
KI-Handschuh soll Blinden die Brailleschrift näherbringen
Elektronikmodul, kleine Kamera und LED helfen bei Identifizierung von Buchstaben. Der neuartige "BrailleWear"-Handschuh könnte blinde Personen dabei unterstützen leichter das Braille-Alphabet zu lernen. In das vom Spin-off ORama AI der Cornell University entwickelte Gadget ist ein Elektronikmodul...
Forscher stellen Milch im Labor her, die von echter Kuhmilch nicht zu unterscheiden ist
Neuer wissenschaftlicher Durchbruch könnte die Antwort auf die Massentierhaltung sein. "Ben & Jerry's" will die Innovation für seine Eiscreme verwenden. In der heutigen Zeit achten immer mehr Menschen nicht nur auf gesunde Ernährung, sondern sie achten auch darauf, woher ihre Lebensmittel...