Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 39 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Medizinischer Hoffnungsschimmer: Hirntumore könnten in Zukunft behandelbar werden
Ein neu entdecktes Kombiverfahren von Medizinern der University of Gothenburg verhindert erneute Erkrankung. Ein neues Verfahren von Forscher:innen der University of Gothenburg tötet Glioblastome, aggressive Hirntumore, ab. Durch das Blockieren bestimmter Funktionen in der Zelle mittels eines...
Wasser in Sekundenschnelle keimfrei: Nanopulver könnte das ermöglichen
Klimawandel und Ressourcenknappheit sorgt permanent für die Entwicklung neuer Verfahrung zur Wiederaufbereitung begrenzter Rohstoffe. Forscher:innen der Stanford University und des SLAC National Accelerator Laboratory nutzen ein nanofeines Pulver aus Aluminiumoxid, Molybdänsulfid, Kupfer und...
Neu entdecktes Verfahren ermöglicht Mikromanipulation
Mittels neuartiger Lasertechnologie sollen Bewegungen in lebenden Zellen und Embryonen beeinflusst werden. Die am Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik entwickelte neue Lasertechnologie "FLUCS" kann dazu beitragen Bewegungen innerhalb lebender Zellen und Embryonen beeinflussen...
Beeindruckendes Naturschauspiel: Mond im "Da Vinci Glow"
Der sogenannte Erdschein ist für das Phänomen verantwortlich. In den kommenden Tagen heißt es für viele: Augen auf den Nachthimmel richten. Denn wie Onlinemagazin Futurezone berichtet, zeigt sich der Mond in den kommenden Tagen von seiner besonderen Seite. Zu diesem Zeitpunkt wird nicht nur eine...
Wissenschaftlicher Durchbruch: Spezialschwamm soll giftige Metalle einfangen
Neue Innovation der Northwestern University ermöglicht nicht nur sauberes Trinkwasser, sondern auch Rohstoffe für Batterien. Mithilfe eines von Forscher:innen der Nothwestern University entwickelten Spezialschwamms könnten sich künftig giftige Metalle und Halbmetalle wie Blei und Arsen aus sauberem...
Lecken statt Klicken: Augmental stellt das neue Mousepad für den Mund vor
Ein orales Touchpad soll Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern und Multitasking revolutionieren. Smart Devices gibt es mittlerweile in sämtlichen Formen und für unterschiedlichste Anwendungsfälle. Vergangene Woche stellte Augmental, eine Ausgründung des MIT, eine neue Innovation für...
Klingt wie im Film: Autos sollen künftig über Fahrbahn "schweben"
Forscher des Adelwitz Technologiezentrum stellen in Kooperation mit der University of Houston das neue Autobahnkonzept vor. Personen- und Lastwagen, Transporter und Busse sollen auf speziell umgerüsteten Autobahnen nicht mehr rollen, sondern regelrecht schweben und sich sogar mit bis zu 650 Kilometer...
Neuer Spray soll Energieverbrauch von Rechenzentren senken
Die wissenschaftliche Innovation setzt laut Forschern direkt an der CPU an. Forscher:innen der Nanyang Technological University Singapore (NTU) sollen eine neue hocheffiziente Spray-Kühltechnik für Server-CPUs entwickelt haben. Wie es heißt, lassen sich damit sowohl der Stromverbrauch als auch die...
Krise bremst nicht alle aus: Unternehmen investieren weiterhin in Forschung
Studie von Brain & Company zeigt, dass Investitionen in Produkte, Services und besonders in Arbeitskräfte im Mittelpunkt stehen. Trotz hoher Inflation und nachlassender Konjunktur stecken Industriefirmen weiter Geld in die Bereiche Engineering, Forschung und Entwicklung (ER&D). Das zeigt der...
Deutsche wissen nicht, welche Geräte mit Künstlicher Intelligenz arbeiten
Neue Studie zeigt großen Nachholbedarf bei Medienkompetenz. Noch nicht einmal jede:r zweite Deutsche:r weiß, welche Geräte mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten. Laut dem "Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022" des JFF – Institut für Medienpädagogik wissen nur 22 Prozent der etwa...