Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 16 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Büro-Immobilien: Top-5-Vermietungsmärkte zeigen sich von Krise unbeeindruckt
Analyse des Gewerbeimmobilien-Dienstleister CBRE zeigt, dass die Bereitschaft der Mieter, höhere nominale Mieten zu zahlen, gestiegen ist. Die Top-5-Bürovermietungsmärkte in Deutschland – Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt – zeigten sich im vergangenen Jahr durchaus krisenresistent:...
Europäische Industrie stellt sich auf lang anhaltende Multikrise ein
90 Prozent der Unternehmen rechnen auch über 2023 hinaus mit großer Instabilität. Industriebetriebe in Europa stellen sich angesichts hoher Energiepreise und Probleme in den Lieferketten sukzessive auf eine lang anhaltende Multikrise ein. Laut der Studie "Europas Industrie im Wandel" der...
Digitalbranche trotzt allen Krisen
Umsätze und Beschäftigtenzahlen werden 2023 weiter wachsen. Dennoch fordert Bitkom-Präsident Achim Berg eine "digitalpolitische Zeitenwende". Die Digitalbranche zeigt sich in einem von Krieg, gestörten Lieferketten und Inflation geprägten Umfeld sehr stabil und setzt weiter auf Wachstum. Der...
Inflation: Höhepunkt erreicht
"Economic Experts Survey": Niveau bleibt aber auch 2023 hoch. Weltweit werden auch 2023 weiterhin hohe Inflationsraten erwartet - wenngleich sich die Lage leicht entspannt. Das zeigt die aktuelle Umfrage des "Economic Expert Survey" des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer...
Vorsichtiger Optimismus: Schafft Apple im nächsten Jahr das Comeback an der Börse?
Die Aktie des iPhone-Herstellers performt laut Morgan-Stanley-Analyst Erik Woodring derzeit unter ihrem Potential. Für lange Zeit galt der Tech-Konzern als einer der großen Mitspieler am Aktienmarkt. Viele bezeichneten das Unternehmen sogar als "Fels in der Brandung". Aber auch der Tech-Gigant Apple...
Deutsche blicken nur verhalten optimistisch auf 2023
Hackerangriffe, Extremwetter, Rekordhitze, Inflation und steigende Arbeitslosigkeit sind die größten Ängste der Bundesbürger. COVID-19, Krieg in der Ukraine, ansteigende Inflation, Rekordhitze – allesamt Faktoren, die das bald endende Jahr 2022 maßgeblich prägten. Rückblickend sagen knapp acht von...