Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 10 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
"Dentsu Ad Spend Report": Deutscher Werbemarkt 2023 leicht im Plus
Global stehen die Zeichen auf Wachstum. Dentsu hat seinen "Ad Spend Report" für 2023 mit Prognosen zur Entwicklung der Netto-Werbeinvestitionen veröffentlicht. Dem Report zufolge werden die Werbeinvestitionen im Jahr 2023 weltweit um 3,3 Prozent steigen, was einer Netto-Investitionssumme von...
Wie das Auto der Zukunft in fünf Jahren aussehen wird
DXC Technology prognostiziert 5 Trends. Der Übergang zu Software-definierten Fahrzeugen gestaltet jeden Aspekt der Automobilindustrie neu – von der Art und Weise, wie Autos entworfen werden, über die Herstellung bis hin zu ihrer Nutzung und Wartung. Entscheidend ist, dass sich die Beziehung des...
Steuern wir auf ein neues "Goldlöckchen"-Zeitalter zu?
Gastkommentar von Katharine Neiss, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income. Da ein harter Winter bisher nicht eingetreten ist, ist die Katastrophe in Europa bisher ausgeblieben. Für die Konjunktur im Euroraum zeichnen sich Aufwärtsrisiken ab, auch wenn die negativen Auswirkungen der knappen...
Stimmung unter deutschen Exporteuren steigt
ifo-Analyse zeigt deutliche Zuwächse bei Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich laut einer neuen Analyse des ifo Instituts verbessert. So sind die Exporterwartungen im Januar dieses Jahres auf plus 4,3 Punkte gestiegen, von plus zwei Punkten im...
Büro-Immobilien: Top-5-Vermietungsmärkte zeigen sich von Krise unbeeindruckt
Analyse des Gewerbeimmobilien-Dienstleister CBRE zeigt, dass die Bereitschaft der Mieter, höhere nominale Mieten zu zahlen, gestiegen ist. Die Top-5-Bürovermietungsmärkte in Deutschland – Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt – zeigten sich im vergangenen Jahr durchaus krisenresistent:...
Europäische Industrie stellt sich auf lang anhaltende Multikrise ein
90 Prozent der Unternehmen rechnen auch über 2023 hinaus mit großer Instabilität. Industriebetriebe in Europa stellen sich angesichts hoher Energiepreise und Probleme in den Lieferketten sukzessive auf eine lang anhaltende Multikrise ein. Laut der Studie "Europas Industrie im Wandel" der...
Digitalbranche trotzt allen Krisen
Umsätze und Beschäftigtenzahlen werden 2023 weiter wachsen. Dennoch fordert Bitkom-Präsident Achim Berg eine "digitalpolitische Zeitenwende". Die Digitalbranche zeigt sich in einem von Krieg, gestörten Lieferketten und Inflation geprägten Umfeld sehr stabil und setzt weiter auf Wachstum. Der...
Inflation: Höhepunkt erreicht
"Economic Experts Survey": Niveau bleibt aber auch 2023 hoch. Weltweit werden auch 2023 weiterhin hohe Inflationsraten erwartet - wenngleich sich die Lage leicht entspannt. Das zeigt die aktuelle Umfrage des "Economic Expert Survey" des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer...
Vorsichtiger Optimismus: Schafft Apple im nächsten Jahr das Comeback an der Börse?
Die Aktie des iPhone-Herstellers performt laut Morgan-Stanley-Analyst Erik Woodring derzeit unter ihrem Potential. Für lange Zeit galt der Tech-Konzern als einer der großen Mitspieler am Aktienmarkt. Viele bezeichneten das Unternehmen sogar als "Fels in der Brandung". Aber auch der Tech-Gigant Apple...
Deutsche blicken nur verhalten optimistisch auf 2023
Hackerangriffe, Extremwetter, Rekordhitze, Inflation und steigende Arbeitslosigkeit sind die größten Ängste der Bundesbürger. COVID-19, Krieg in der Ukraine, ansteigende Inflation, Rekordhitze – allesamt Faktoren, die das bald endende Jahr 2022 maßgeblich prägten. Rückblickend sagen knapp acht von...