Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 51 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Das Leben in den Städten ist nichts für Bienen und Schmetterlinge
Weltweite Analyse zu Bestäubern in Ballungszentren: Lebensräume schrumpfen immer mehr. Schmetterlinge leiden am meisten unter dem Wachstum von Städten. Schrumpfende Lebensräume und Nahrungsangebote lassen ihren Bestand zurückgehen. Gleiches gilt für viele Wildbienen, die im Frühjahr in Städten zu...
Stuttgarter Forscher entwickeln Schuppentier-Roboter, der durch das menschliche Verdauungssystem...
Trotz harter Metallelemente ist das für den medizinischen Einsatz vorgesehene Gerät frei beweglich und kann seine Form an die jeweilige Aufgabe anpassen. Einen magnetisch gesteuerten Softroboter, der wie der Körper eines Schuppentiers einen flexiblen Körperbau aufweist: Das haben Forscher...
Karriere-Pusher KI: Maschinelles Lernen sagt alle Musik-Hits voraus
Wissenschaftler nutzen die Methode in Kombination mit neuronalen Aktivitäten, um die Treffsicherheit zu messen. Forscher:innen der Claremont Graduate University können mit einer Wahrscheinlichkeit von 97 Prozent Vorhersagen zu kommenden Hits abgeben. Möglich wird dies durch maschinelles Lernen,...
Lebensmittel am Smartphone ansehen, hilft beim Abnehmen
Die außergewöhnliche Diät wurde von Forschern der Universität Aarhus entwickelt. Wer sich immer wieder ein bestimmtes Lebensmittel auf seinem Smartphone anschaut, erlebt ein gewisses Sättigungsgefühl. Das könnte die Größe der Portionen reduzieren, die der Betrachter zu verdrücken gedenkt. Diese...
Neue Roboter-Biene ist so wendig wie ihr reales Vorbild
Das von Forschern entwickelte winzige Gerät beherrscht mehrere Flugmanöver. Forscher der Washington State University (WSU) haben eine Roboter-Biene entwickelt, die genauso wendig wie das Insekt in jede Richtung fliegen und diese auch blitzschnell wechseln kann. Selbst Gieren ist kein Problem – also...
Regelmäßiges Internet-Surfen reduziert Demenzrisiko
Übertriebene Nutzung hat hingegen einen gegenteiligen Effekt. Menschen über 60 Jahre haben ein geringeres Risiko für eine Demenz, wenn sie regelmäßig das Internet nutzen. Das zeigt eine Langzeitstudie von Forschern der New York University. Gawon Cho, Rebecca A, Betensky und Virginia W. Chang haben...
Der Traum der "ewigen Jugend" könnte Wirklichkeit werden
Wissenschaftler haben Möglichkeit entdeckt, um den Verfall der Körperzellen zu bremsen. Das Altern des Menschen lässt sich möglicherweise verzögern. Forscher der University of California, San Diego können den Verfall der Körperzellen von Hefen, Pflanzen, Tieren und Menschen beeinflussen. Sie...
Krise bremst nicht alle aus: Unternehmen investieren weiterhin in Forschung
Studie von Brain & Company zeigt, dass Investitionen in Produkte, Services und besonders in Arbeitskräfte im Mittelpunkt stehen. Trotz hoher Inflation und nachlassender Konjunktur stecken Industriefirmen weiter Geld in die Bereiche Engineering, Forschung und Entwicklung (ER&D). Das zeigt der...
TikTok kann psychische Probleme verschlimmern oder auch verbessern
Forscher weisen zwiespältige Wirkung der Social-Media-Plattform nach. Wer bereits psychisch angeschlagen ist, sollte sich von TikTok eher fernhalten, sagt Stevie Chancellor von der University of Minnesota. Die Inhalte der Social-Media-Plattform und deren einzigartige Darbietung könnten den ohnehin...
Forscher "verwandeln" Wüstenluft in Wasser
Zutat von kosmetischen Cremes lässt sich laut MIT-Untersuchung auch zur Klimatisierung nutzen. Das häufig in kosmetischen Cremes, Industriebeschichtungen und pharmazeutischen Kapseln verwendete Hydrogel Polyethylenglykol (PEG) nimmt mit steigender Temperatur immer mehr Feuchtigkeit auf. Das macht es...