Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 62 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Kunststoffherstellung: Neues Verfahren könnte alles ändern
Mittels Bakterien soll ein neues, abbaubares Material hergestellt werden können. Forscher:innen des Agrarwissenschaftlichen Instituts der Texas A&M University haben ein Verfahren zur Herstellung von biologisch abbaubaren Kunststoffen entwickelt. Auf diese Weise könnten sie sowohl das Klima...
"Deep Fakes sind inzwischen so realitätsnah, dass selbst Experten darauf hereinfallen"
Patrick Cramer, künftiger Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, im Interview über Forschung und Fake News Der 53-jährige Max-Planck-Chemiker und -Molekularbiologe (MPG) Patrick Cramer hat gezeigt, wie das Coronavirus sein Erbgut kopiert und wie die COVID-19-Medikamente Remdesivir und Molnupiravir in...
Forscher schaffen es, E-Auto in nur 15 Minuten zu laden
Leistungsfähiger Ersatz für das in Lithium-Ionen-Batterien üblicherweise verwendete Kathodenmaterial Graphit entdeckt. Forscher vom Oak Ridge National Laboratory (ORNL) des US-Energieministeriums DOE und der University of Tennessee haben einen leistungsfähigen Ersatz für das in...
Genetisch modifizierte Moskitos übertragen keine Krankheiten
Malaria-Auslöser gelangen laut Wissenschaftlern nicht mehr in den Speichel der Insekten. Tibebu Habtewold vom Department of Life Sciences des Imperial College London und sein Team modifizieren Moskitos mit gentechnischen Mitteln so, dass sie in ihren Eingeweiden Moleküle produzieren, die das Wachstum...
Ungetüm in Nadelstreifen: Das ist die Wahrheit über Psychopathen in der Chefetage
Das Bild des Psycho-Chefs zieht sich durch Filme, Medienberichte und auch durch akademische Forschung – Ein Wirtschaftswissenschaftler hat jetzt überprüft, was an diesem Mythos wirklich dran ist. Thomas Middelhoff bei Arcandor, Richard Fuld bei Lehman Brothers oder Jeffrey Skilling bei Enron – diesen...
Forscher entwickeln Zuckerersatz aus Zitrusfrüchten
Oxim V, das sich bisher nur synthetisch herstellen ließ, ist 450 Mal süßer als Zucker, wie dieser wasserlöslich und hat keinen unangenehmen Beigeschmack. Forscher der University of Florida haben in Zitrusfrüchten neue natürliche Süßstoffe entdeckt. Es handelt sich unter anderem um Oxim V, das sich...
Neue "Wunder-Folie" soll sowohl vor Wärme als auch Kälte schützen
Umschalten funktioniert laut Wissenschaftlern ganz ohne fremde Energie. Forscher der Nankai University haben ein neuartiges Verbundmaterial entwickelt, das bei starker Wärmeeinstrahlung vor Hitze schützt und bei Kälte maximal viel Wärmestrahlung aufnehmen kann. Für das Umschalten ist keine...
Vermeiden von zu viel Zeit vor dem Bildschirm ist eine gute Anti-Aging-Strategie
Blaues Licht schadet Zellen und lässt sie altern. Eine zu starke Bildschirmnutzung steht nicht nur mit Fettleibigkeit und psychologischen Problemen in Verbindung: Das abgegebene blaue Licht beeinträchtigt auch die grundlegenden zellulären Funktionen. Betroffen sein könnte laut Forschern der Oregon...
Forscher finden "Generalschlüssel", der das Corona-Virus lähmt
Tarnung durch Mutation funktioniert laut University of British Columbia nicht mehr effektiv. Ein Teil des Spike-Proteins, mit dem das Corona-Virus ausgestattet ist, ist bei sämtlichen Varianten gleich. Das hat ein internationales Forscher-Team um Sriram Subramaniam von der University of British...
Forscher entwickeln Gerät, das aus Luftfeuchtigkeit Strom erzeugt
Die Innovation könnte die Entwicklung der MEG-Technologie auf die nächste Stufe heben. Forscher der National University of Singapore (NUS) haben ein selbstaufladendes, ultradünnes Gerät entwickelt, das Strom aus Luftfeuchtigkeit erzeugt. Es besteht aus einer nur 0,3 Millimeter breiten Stoffschicht,...