Abschluss der Kieler Woche
AIDA feiert sein "Zuhause unter den Sternen"

| Redaktion 
| 30.06.2025

Am Sonntag endete die diesjährige Ausgabe der Kieler Woche nach neun Tagen Segel- und Kulturvergnügen. Für einen Abschluss, den man weit über die Kieler Stadtgrenzen hinaus wahrnehmen konnte, hat AIDA Cruises als langjähriger Partner der Veranstaltung gesorgt: Trotz später Stunde wurde die Abschlussinszenierung "Zuhause unter Sternen" von hunderttausenden Schaulustigen bewundert.

Die Kieler Woche zählt zu den größten Segelsportereignissen der ganzen Welt und stellt gleichzeitig eines der führenden Sommerfeste in gesamten nordeuropäischen Raum dar. Traditioneller Schwerpunkt sind die Segelregatten mit Teilnehmern aus dutzenden Nationen, während das stetig wachsende Begleitfest einen bunten Strauß aus Kultur oder Unterhaltung anreicht.

Stets in der letzten Juni-Woche ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins absoluter Anzugspunkt für Menschen, die sich für das Maritime begeistern oder aber Konzerte, Kleinkunst oder diverse Märkte und Mitmachaktionen für Besucher aller Altersklassen genießen möchten. Für Musikuntermalung haben so zum Beispiel Die Prinzen, H-Blockx, Alli Neumann, Alle Farben, Alvaro Soler, Tocotronic, Eko Fresh, Lotte, Pohlmann oder The Subways gesorgt.

Im Laufe der Kieler Woche – die in diesem Jahr tatsächlich neun Tage gedauert hat, nämlich vom 21. bis 29. Juni – dürften sich einmal mehr weit über drei Millionen Menschen in der Stadt im Norden eingefunden haben.

Gorch Fock gab sich Samstag die Ehre

Zwei Highlights hat sich die Kieler Woche dabei für das Finale aufbewahrt: Am Samstag fand die berühmte Windjammerparade statt, bei der weit über 100 Schiffe von der legendären Gorch Fock durch die Förde geführt wurden. Standesgemäß verfolgten das Spektakel zahlreiche Zuschauer sowohl vom Ufer als auch vom Wasser aus.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LAURA | Kiel life & outfits (@laura_bls)

Am Sonntag wiederum bescherte AIDA Cruises einen spektakulären Abschluss: Als langjähriger Kooperationspartner der Kieler Woche sorgte das Unternehmen durch eine aufwändige Inszenierung mit Drohnen, Lasern und jeder Menge Pyrotechnik für eine denkbar fotoreife Verabschiedung der diesjährigen Großveranstaltung.

Manch einer der "hunderttausenden Besucher" dürfte sich dabei etwas länger als üblich auf den Beinen gehalten haben, schließlich startete der Hauptteil der "Zuhause unter Sternen" getauften Show erst um 23 Uhr. Stimmige musikalische Untermalung und eine Lichtinszenierung am Werftkran von German Naval Yards rundeten das aufregende Schauspiel ab.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV