Glückwunsch an Jeff Bezos, aber…
Das sind die fünf teuersten Scheidungen aller Zeiten

| Redaktion 
| 29.06.2025

Am Freitag haben Jeff Bezos und Lauren Sánchez ihre Hochzeit in Venedig unter Anwesenheit zahlreicher Weltstars gefeiert. Für den Amazon-Gründer ist es nicht die erste Ehe – und aus eigener Erfahrung weiß er ganz genau, wie kostspielig ihr Scheitern sein kann. Auf unserer Liste der fünf teuersten (beziehungsweise lukrativsten) Scheidungen schafft es der frisch Wiedervermählte dennoch nur auf den zweiten Platz.

Wenn Liebe endet, sind die Konsequenzen mitunter dramatisch – und neben der emotionalen Komponente kommt insbesondere bei wohlhabenden Ehepaaren der finanzielle Faktor obendrauf.

Ohne Vertrag oder nach langen Ehen müssen Vermögen aufgeteilt werden, die in einzelnen Fällen ganze Volkswirtschaften übertreffen. Diese fünf Scheidungen gehören zu den kostspieligsten der modernen Menschheitsgeschichte - gemessen an den Abfindungen, die für den Zahlenden teuer und für den Empfangenden lukrativ waren.


Bill Gates & Melinda Gates

  • Das Paar: Bill Gates, Mitgründer von Microsoft, und Melinda French heirateten 1994. Das Paar baute die Bill & Melinda Gates Foundation auf, eine der größten Stiftungen der Welt, die Milliarden für Gesundheit und Bildung spendet.

  • Die Scheidung: Nach 27 Jahren Ehe gaben Bill und Melinda 2021 ihre Trennung bekannt. Kurze Zeit vorher fiel Bill Gates‘ Name häufig im Zusammenhang mit Aufdeckungen um den berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Die Scheidung verlief freundschaftlich, war aber komplex, da das gemeinsame Vermögen über 150 Milliarden US-Dollar betrug. Melinda erhielt unter anderem Microsoft-Anteile und die Hälfte der gemeinsamen Kunstsammlung.

  • Die Abfindung: Belief sich letztlich auf geschätzte 76 Milliarden US-Dollar, die größte bekannte Scheidungssumme. Verhandlungen waren diskret, ohne öffentliche Schlammschlacht, doch die Teilung der Stiftungsverantwortung sorgte für Spannungen. Die Gates Foundation musste neu organisiert werden, um ihre Arbeit fortzusetzen. Die Abfindung machte Melinda zeitweise zur reichsten Frau der Welt.

  • Die Auswirkungen: Im Januar dieses Jahres wurde die Bill & Melinda Gates Foundation in die Gates Foundation umbenannt, nachdem Melinda French Gates ihre Rolle als Co-Vorsitzende im Juni 2024 beendet hat. Sie widmet sich Philanthropie heute vor allem durch Pivotal Ventures, während Bill Gates alleiniger Vorsitzender ist. Forbes listet ihr Vermögen derzeit mit 30,7 Milliarden US-Dollar, während er es auf 117 Milliarden US-Dollar bringt.


Jeff Bezos & MacKenzie Scott

  • Das Paar: Jeff Bezos, Gründer von Amazon, und MacKenzie Scott, Autorin und Philanthropin, heirateten 1993, lange bevor Amazon vom Buchhändler zum Tech-Riesen aufstieg. MacKenzie unterstützte Jeff beim Aufbau des Unternehmens und war an frühen Entscheidungen beteiligt.

  • Die Scheidung: Im Jahre 2019 trennten sich die beiden, nachdem Medienberichte Bezos‘ vermeintliche Affäre mit einer gewissen Lauren Sánchez behandelten – die Frau, die er sechs Jahre später erst ins All schießen und anschließend heiraten sollte. Ohne Ehevertrag, in Washington (Gütergemeinschaft), wurde auch hier ein Vermögen von damals etwa 150 Milliarden US-Dollar geteilt.

  • Die Abfindung: Scott erhielt 25 Prozent der gemeinsam mit Bezos gehaltenen Amazon-Anteile, die damals etwa vier Prozent des Unternehmens entsprachen und rund 38 Milliarden US-Dollar wert waren. Die Einigung verlief vordergründig friedlich und ohne Gerichtsstreit, wobei sie auf Anteile an Blue Origin und der Washington Post verzichtete.

  • Die Auswirkungen: MacKenzie Scott wurde zeitweise die viertreichste Frau der Welt, spendete bis 2025 über 17 Milliarden US-Dollar für wohltätige Zwecke und heiratete neu. Auch ihr Vermögen schätzt Forbes derzeit auf 30,7 Milliarden US-Dollar.

    Jeff Bezos ist momentan viertreichster Mann der Welt und mit einem Vermögen von 231,4 Milliarden US-Dollar längst (noch) viel wohlhabender als zu Zeiten der Scheidung. Ende Juni hat er seine Hochzeit mit Lauren Sánchez in Venedig gefeiert.


Alec Wildenstein & Jocelyn Wildenstein

  • Das Paar: Alec Wildenstein, Erbe der französischen Kunsthändler-Dynastie Wildenstein, und Jocelyn Périsset, eine Schweizerin, heirateten 1978 und bekamen zwei Kinder zusammen. Jocelyn wurde bekannt durch exzessive Schönheitsoperationen, die ihr den Spitznamen "Catwoman" einbrachten.

  • Die Scheidung: 1999 trennten sich Alec und Jocelyn nach einem Skandal um eine Affäre auf Seiten Alecs; auch Streitigkeiten um Jocelyns opulenten Lebensstil trugen zum Zerwürfnis bei. Die Scheidung in New York wurde erbittert ausgefochten: Sie forderte einen Großteil des Familienvermögens (geschätzt zehn Milliarden US-Dollar), einschließlich Kunstsammlungen und Immobilien.

  • Die Abfindung: Letztlich erhielt Jocelyn Wildenstein immerhin 2,5 Milliarden US-Dollar in bar und in Vermögenswerten sowie rund 87 Millionen US-Dollar, die ihr jährlich für eine Dauer von 13 Jahren auszuzahlen waren. Insgesamt belief sich ihre Abfindung damit auf etwa 3,6 Milliarden US-Dollar.

  • Die Auswirkungen: Jocelyn Wildensteins Abfindung machte sie zu einer der reichsten Frauen ihrer Zeit, doch ihr Lebensstil blieb extravagant. 2018 meldete sie Privatinsolvenz, da sie ihr Vermögen größtenteils durchgebracht hatte. Alec Wildenstein verstarb 2008, Jocelyn Wildenstein im Dezember 2024.


Rupert Murdoch & Anna Murdoch

  • Das Paar: Rupert Murdoch, australischer Medienmogul und Gründer von News Corp (unter anderem bekannt durch Fox oder The Wall Street Journal), heiratete Anna Torv, eine Journalistin, im Jahre 1967. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder und war in der Medienwelt seinerzeit prominent vertreten.

  • Die Scheidung: 1999 trennten sich Rupert und Anna nach 32 Jahren Ehe - kurz bevor Rupert mit Wendi Deng bereits neu heiratete. Die Scheidung in Kalifornien verlief schnell und ohne große öffentliche Streitigkeiten, trotz Murdochs Vermögen von seinerzeit etwa sieben Milliarden US-Dollar.

  • Die Abfindung: Anna Torv erhielt eine Abfindung von rund 1,7 Milliarden US-Dollar, davon 110 Millionen in bar. Die Einigung umfasste Aktien an News Corp, aber keine Kontrolle über das Unternehmen. Zur selben Zeit, als sich Alec und Jocelyn Wildenstein bekriegten, diente dieser Fall damals als Maßstab für diskrete Abfindungen in der Medienbranche.

  • Die Auswirkungen: Anna Torv zog sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück, heiratete neu und engagierte sich in der Literatur. Rupert baute sein Imperium weiter aus, unbeeinträchtigt von der gezahlten Abfindung. Laut Forbes ist er samt Familie derzeit etwa 24,1 Milliarden US-Dollar schwer.

Bernie Ecclestone & Slavica Radić

  • Das Paar: Bernie Ecclestone, britischer Geschäftsmann und legendärer Formel-1-Chef, heiratete 1985 das kroatische Model Slavica Radić, die 28 Jahre jünger als er war. Das Paar hatte zwei Töchter und lebte luxuriös.

  • Die Scheidung: 2009 trennten sich Bernie und Slavica nach 24 Jahren Ehe ohne öffentliche Schlammschlacht. Die Scheidung verlief diskret, da beide Seiten Konflikte vermieden und den Medien nicht viel Material boten. Ecclestones Vermögen belief sich seinerzeit auf geschätzte drei Milliarden US-Dollar und stammte neben der Formel 1 aus Immobiliengeschäften.

  • Die Abfindung: Slavica Radić erhielt etwa 1,2 Milliarden US-Dollar, eine der höchsten Abfindungen in der Geschichte Großbritanniens. Die Einigung umfasste Bargeld und Vermögenswerte. Gleichzeitig liegt hier ein seltener Sonderfall vor: Radić zahlte Ecclestone später jährlich etwa 100 Millionen zurück.

    Der Grund liegt in einer komplexen Vermögensstruktur: Große Teile seines Vermögens waren aus steuerlichen Gründen auf sie übertragen worden, etwa über Offshore-Trusts. Nach der Trennung blieb sie formal Eigentümerin dieser Vermögenswerte, doch wirtschaftlich gehörten sie weiter ihm. Die Rückzahlungen waren Teil einer Übereinkunft, um dieses Konstrukt auszugleichen – eine umgekehrte Abfindung, die öffentlich kaum je vorkommt.

  • Die Auswirkungen: Slavica engagierte sich in der Philanthropie; Bernie behielt die Kontrolle über die Formel 1 bis 2017 und heiratete neu. Die Abfindung beeinflusste sein Geschäft nicht; auch heute verfügt der inzwischen 95-jährige laut Forbes über etwa 2,4 Milliarden US-Dollar.

Mit ChatGPT geschrieben?

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV