Einhorn im Weltall
Isar Aerospace sichert Millionen-Investment von Eltridge Industries

Ende März hat Isar Aerospace seine Spectrum-Trägerrakete erstmals gelauncht. Ein langer Flug war ihr nicht vergönnt – und doch hat das nahe München angesiedelte Raumfahrtunternehmen mit dem Achtungserfolg nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht. Nun bekommt das Startup dank der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Eltridge Industries einen millionenschweren Booster umgeschnallt.

Nach mehreren Verschiebungen führte Isar Aerospace vor knapp drei Monaten den ersten Launch einer Orbitalrakete in Kontinentaleuropa durch. Gleichzeitig handelte es sich dabei um den ersten nahezu vollständig privat finanzierten Raketenstart auf dem alten Kontinent. Obwohl der vom Andøya Spaceport in Norwegen durchgeführte Testflug kaum eine halbe Minute dauerte, hat das bei München beheimatete Startup sein Potenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Vor diesem Hintergrund durfte Isar Aerospace am Mittwochmorgen bekannt geben, dass es mit Eltridge Industries eine Vereinbarung über eine Wandelanleihe in Höhe von 150 Millionen Euro unterzeichnet hat.

Alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen für die Umsetzung der Vereinbarung seien bereits erfüllt, sodass das Space-Startup die Investition einplanen kann, um "sein flexibles und kosteneffizientes Angebot an Startdiensten für seine globale Kundschaft zu erweitern und gleichzeitig den souveränen europäischen Zugang zum Weltraum zu stärken."

Daniel Metzler, CEO und Mitbegründer von Isar Aerospace, kommentiert: "Wir bedienen die weltweit steigende Nachfrage nach Satellitenstartdiensten und bieten globalen Märkten und Regierungen einen unabhängigen und flexiblen Zugang zum Weltraum. Diese Investition zeigt das starke Vertrauen der globalen Märkte in unsere Bemühungen, einen neuen Weltraum-Champion aufzubauen."

Mit der Finanzspritze aus den USA steigt Isar Aerospace zum Einhorn auf - ein privat gehaltenes Startup, dessen Unternehmensbewertung mindestens eine Milliarde US-Dollar erreicht.

Wer steckt hinter Eltridge Industries?

Eldridge Industries ist eine private Investmentgesellschaft, die 2015 ins Leben gerufen wurde. Sie strebt laut Eigenangabe an, "Geschäfte aufzubauen und zu entwickeln, die von bewährten Management-Teams mit nachgewiesener Führungskompetenz und Erfahrung im Unternehmensausbau geleitet werden" – Eigenschaften, die die Gesellschaft mit Hauptsitz im US-amerikanischen Miami bei den Verantwortlichen von Isar Aerospace offenbar gegeben sieht.

Todd Boehly ist der Gründer, Vorsitzende und CEO von Eldridge Industries und zählt zu den bekannteren Investoren, der sich ein weitreichendes Netzwerk in der Finanz- und Unterhaltungsbranche aufgebaut hat.

Zum Portfolio von Eltridge Industries zählen so zum Beispiel Beteiligungen am Filmstudio A24 (unter anderem "Everything Everywhere all at once"), den Publikationen Billboard und The Hollywood Reporter, der Sportwetten-Plattform DraftKings, der Bekleidungsmarke Stance oder der Versicherung Security Benefit. Darüber hinaus ist Todd Boehly Miteigentümer von Sportteams wie den Los Angeles Dodgers (MLB) oder Chelsea FC (Premier League).

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV