Der Weg eines Temu-Kleids
Einmal TikTok, dann weg damit: Wie Ultra-Fast Fashion den Modekonsum beschleunigt
Der Algorithmus schläft nicht. Während Millionen Nutzer:innen durch TikTok scrollen, analysieren KI-gestützte Systeme bei Temu, welche Farben, Schnitte und Hashtags viral gehen. Binnen 72 Stunden ist daraus ein Kleid geworden – verfügbar für 6,99 Euro, versandkostenfrei. Bestellt, geliefert, getragen – zweimal. Vielleicht.
Reichtum vor allem durch Erbe
Selfmade-Milliardäre: Deutschland ist internationales Schlusslicht
Started from the bottom, now we're here: Die Geschichte des Underdogs, der sich aus bescheidenen Verhältnissen in eine Position des immensen Reichtums befördert hat, ist zeitlos beliebt – sei es auf der Leinwand, in der Musik oder der Realität. Eine Studie von DataPulse zeigt jedoch: Unter den wohlhabenden Nationen der Welt wird die Selfmade-Story nirgendwo so selten wahr wie in Deutschland.
Mit Zverev, Thomalla, Hummels, Müller, Pooth
WorldChanger Days 2025: Alle Bilder vom Summit im Stanglwirt
Die in Österreich geborene WorldChanger-Gemeinschaft möchte "Self-Empowerment durch positive Gewohnheiten" vorantreiben. Ein Gedanke, dem auch erfolgreiche Persönlichkeiten aus Sport, Medien oder Unternehmertum offensichtlich noch etwas abgewinnen können – schließlich war der Summit der dritten WorldChanger Days im berühmten Stanglwirt von Prominenz geprägt.
Strategietreffen bei Axel Springer
Mathias Döpfner will "neues Gold finden" und Unternehmenswert verdoppeln
Vor mehr als 100 Führungskräften hat Mathias Döpfner in Berlin die Unternehmensstrategie vorgestellt, mit der Axel Springer zum "führenden Anbieter von KI-basiertem Journalismus für die freie Welt" werden will. Die Technologie der Stunde soll in allen Arbeitsbereichen zum Einsatz kommen, wobei Döpfner die Transformation der Branche mit dem Wandel von Print zu Digital vergleicht.
Kommentar veröffentlichen