• Zum Inhalt
  • Zur Fußzeilen-Navigation
  • Zur Hauptnavigation
Facebook
Daily Business News
Newsletter abonnieren
Suche
  • Home
  • Foto-Galerie
  • Eventkalender
  • leadersnet.TV
  • Luxury News
  • Podcast
  • Über uns
  • EDITION AT
  • News

    Viele Prominente und eine TV-Legende tanzen beim 28. Leipziger Opernball

    Personalie: Klaus Werner

    Die große TV-Gala des Deutschen Fernsehpreises glänzt mit Überraschungen und einer großen Geste

    Stanglwirt: „Uns verbindet als Familie ein tiefes Vertrauen“

  • Media

    Die große TV-Gala des Deutschen Fernsehpreises glänzt mit Überraschungen und einer großen Geste

    Lancôme feiert im Louvre Paris die Kunst der Schönheit

    Paul Belthle: Deutschlands jüngster Ölmüller bei der Höhle der Löwen

    Deutscher KI-Preis 2023: Vertreter der Künstlichen Intelligenz im Rampenlicht

  • Agenturen

    Hirschen Group launcht neue Sustainability Consulting Unit

    Thomas Canzar

    Austrian Airlines darf nicht mehr mit CO²-neutralen Flug werben

    Paulaner und thjnk zaubern Oktoberfest-Stimmung am Flughafen: Rollkoffer wird zum Musikinstrument

  • Handel

    Paul Belthle: Deutschlands jüngster Ölmüller bei der Höhle der Löwen

    Mast-Jägermeister beruft Berndt Kodden in den Vorstand

    Wie es Barbara Sturm in den Kosmetikolymp geschafft hat

    dm-Zukunftswoche eröffnet: Plädoyer für authentische Begegnungen

  • Tech

    Personalie: Klaus Werner

    Deutscher KI-Preis 2023: Vertreter der Künstlichen Intelligenz im Rampenlicht

    Berlin feiert das Festival of Lights mit 85 Lichtkunstwerken und Video-Shows

    VW im Netzwerk-Chaos: Produktion in vier Werken gestoppt

  • Finanz & Immo

    American Express wird neuer Mieter im THE SPIN Frankfurt

    Bei diesen Berufen haben BWL-Abgänger die besten Jobchancen

    Geldvermögen: Die 25 reichsten Länder der Welt

    Deutsche Wohnimmobilien verzeichnen deutliche Preisrückgänge

  • Mobilität

    Personalie: Jochen Goller

    Die 25 besten All-Inclusive-Resorts der Welt

    VW im Netzwerk-Chaos: Produktion in vier Werken gestoppt

    Das waren in diesem Sommer die gefragtesten Campingplätze

  • Tourismus

    Stanglwirt: „Uns verbindet als Familie ein tiefes Vertrauen“

    Tag der Deutschen Einheit 2023: Einheitsfest in Hamburg

    Die 25 besten All-Inclusive-Resorts der Welt

    Das waren in diesem Sommer die gefragtesten Campingplätze

  • Karriere

    Personalie: Klaus Werner

    Bei diesen Berufen haben BWL-Abgänger die besten Jobchancen

    Personalie: Jochen Goller

    Mast-Jägermeister beruft Berndt Kodden in den Vorstand

  • Biz-Talks

    Viele Prominente und eine TV-Legende tanzen beim 28. Leipziger Opernball

    Deutscher Fernsehpreis 2023: In der Nacht der Kreativen glänzen Autoren, Cutter und Kameraleute

    Mailand Fashion Week: Calzedonia liefert spektakuläre Show für illustre Gäste

    Prominenter Dirndl-Alarm auf den Wiesn - Die besten Looks zum Oktoberfest

  • Opinion Leader des Tages

    Personalie: Klaus Werner

    Personalie: Jochen Goller

    Thomas Canzar

    Mark Thompson

  • Home
  • News
    • News
    • Media
    • Agenturen
    • Handel
    • Tech
    • Finanz & Immo
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Karriere
    • Biz-Talks
    • Opinion Leader des Tages
  • Foto-Galerie
  • Leadersnet TV
  • Luxury News
  • Eventkalender
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Edition Österreich
  • Linkedin
News abonnieren Suche
Facebook

Die ganze Website durchsuchen

Die Anfrage ergab 30 Treffer.

Tipp

Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".

Überhitzte Handy-Akkus: Neue Technologie soll für Abhilfe sorgen

News
| 11.06.2023

Laut Wissenschaftlern wird die Wärme durch Schwingungen in dünnen Schichten abtransportiert. Forscher:innen des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) nutzen Oberflächenwellen zur effektiven Kühlung von Halbleiter-Bauelelementen. Die sogenannten Oberflächenplasmon-Polaritone...

Von wegen unwahrscheinlich: Leben auf dem Mars könnte nicht nur Science Fiction sein

News
| 08.06.2023

Neue Methode soll nicht nur lange Marsmissionen, sondern in späterer Folge sogar die Besiedelung des roten Planeten ermöglichen. Dass die Ressourcen auf unserem Planeten bekannterweise knapp sind, ist keine Neuigkeit. Oft ist von einer "Auswanderung" aufgrund untragbarer Lebensbedingungen auf der...

Neu entdecktes Verfahren ermöglicht Mikromanipulation

News
| 22.05.2023

Mittels neuartiger Lasertechnologie sollen Bewegungen in lebenden Zellen und Embryonen beeinflusst werden. Die am Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik entwickelte neue Lasertechnologie "FLUCS" kann dazu beitragen Bewegungen innerhalb lebender Zellen und Embryonen beeinflussen...

Wissenschaftlicher Durchbruch: Spezialschwamm soll giftige Metalle einfangen

News
| 15.05.2023

Neue Innovation der Northwestern University ermöglicht nicht nur sauberes Trinkwasser, sondern auch Rohstoffe für Batterien. Mithilfe eines von Forscher:innen der Nothwestern University entwickelten Spezialschwamms könnten sich künftig giftige Metalle und Halbmetalle wie Blei und Arsen aus sauberem...

Krise bremst nicht alle aus: Unternehmen investieren weiterhin in Forschung

News
| 24.04.2023

Studie von Brain & Company zeigt, dass Investitionen in Produkte, Services und besonders in Arbeitskräfte im Mittelpunkt stehen. Trotz hoher Inflation und nachlassender Konjunktur stecken Industriefirmen weiter Geld in die Bereiche Engineering, Forschung und Entwicklung (ER&D). Das zeigt der...

Münchner Forscher entwickeln Hightech-Biosensor der Crystal Meth erkennt

News
| 06.04.2023

Die wissenschaftliche Innovation der Universität der Bundeswehr basiert auf einem Graphen-Chip. Forscher:innen der Universität der Bundeswehr München haben einen Biosensor zur Erkennung von Metamphetamin (oder auch Crystal Meth) und Cortisol entwickelt, der äußerst konzentrationsgenau messen kann. Im...

Neue Innovation: Finnen machen Beton ohne Zement

News
| 29.03.2023

Die Forscher:innen nutzen für die Herstellung des neuen Materials vorwiegend Asche und CO 2 . Das aus dem Forschungszentrum VTT Technical Research Centre of Finnland hervorgegangene Unternehmen Carbonaide nutzt versteinertes, in den Boden gepresstes CO 2 zur Herstellung harter Fertigbauteile. Diese...

Tinte soll Gebäude zukünftig vor Überhitzung schützen

News
| 29.03.2023

Forscher entwickeln Material, das sich aufsprühen lässt und beispielsweise bei Autos, Gebäuden oder Laptops angewendet werden kann. Forscher:innen der University of Melbourne haben eine Tinte entwickelt mit deren Hilfe sich Gebäude und Autos im Sommer vor Überhitzung und im Winter vor Auskühlung...

Neues Verfahren soll Textilabwässer wieder sauber machen

News
| 27.03.2023

Mithilfe von Nanokristallen könnten verseuchte Flüsse wieder zu Trinkwasserspendern werden. Forschern der Technischen Universität Chalmers ist es gelungen eine Technik zur Entfernung von Schmutzpigmenten der Textilindustrie aus Flüssen zu entwickeln. Durch dieses Verfahren sollen diese wieder ohne...

Bahnbrechende Entdeckung: Forscher könnten bald Strom aus Luft erzeugen

News
| 13.03.2023

Ein von Bakterien produziertes Enzym kann als natürliche Batterie funktionieren kann und einen anhaltenden elektrischen Strom aus Luft oder Wasserstoff produzieren. Die Energiekrise sowie die Energiepreise sorgen dafür, dass permanent nach neuen Energielieferanten gesucht wird, nun könnte der...

  • zurück
  • Seite 2 / 3
    1 2 3
  • weiter

Anmeldung zu den Daily Business News

  • LEADERSNET.de
  • LEADERSNET.at
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Opinion Leaders Network GmbH 2023
Advertisement
Ohne Werbung können wir die Arbeit unserer Redakteure nicht finanzieren.