Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 6 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Brauereien beklagen andauernden hohen Kostendruck
Inflation und schwaches Konsumklima setzen der Branche zu. Die Brauwirtschaft sieht sich weiterhin mit einem massiven Kostendruck konfrontiert. Auch wenn sich die Energiepreise stabilisiert haben und auf hohem Niveau rückläufig sind und es zuletzt seltener zu Lieferengpässen kommt, würden die Kosten...
Deutsche Brauerei erfindet Bierpulver
Wasser dazu, umrühren und schon hat man ein kühles Blondes: Neuzeller Klosterbrauerei möchte mit ihrer Innovation die Brautechnologie revolutionieren. Ob aus der Dose, aus der Flasche, dem Glas oder dem Zapfhahn: Bier gibt es mittlerweile in jeder erdenklichen Form und unterschiedlichen...
Oktoberfest: So fällt die Bilanz des Wiesn-Comebacks aus
Rekorde wurden bei der 187. Ausgabe des größten Volksfests der Welt keine gebrochen. Die 187. Wiesn ist Geschichte. Am Montag ist das Oktoberfest 2022 zu Ende gegangen. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause feierte das größte Volksfest ein Comeback, das sich durchaus sehen lassen kann, auch wenn es...
Auch die "Trinkflation" steigt rasant an
Kosten für Bierproduktion in nur zwei Jahren um 62 Prozent in die Höhe geschossen – Teurere Bierpreise auch hierzulande sehr wahrscheinlich. Der erstmals veröffentlichte "Bier-Index" der Social-Investing-Plattform eToro zeigt: Die Rohstoffkosten für die Bierproduktion, inklusive Verpackung und...
Deutsche trinken heuer wieder mehr Bier
Brauereien und Bierlager haben im ersten Halbjahr 2022 rund 4,3 Milliarden Liter abgesetzt. Der Bierabsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2022 um 3,8 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, es wurde aber weniger Bier abgesetzt als vor der Pandemie (erstes Halbjahr 2019). Konkret wurden heuer...
Krombacher und das Wacken Open Air präsentieren die erste Metal-Band aus bedrohten Tieren
Kegelrobbe, Feldhase, Wisent und Raubwürger sind die "Growling Creatures", die auf den Artenschutz aufmerksam machen sollen. Was haben Kegelrobbe, Feldhase, Wisent und Raubwürger gemeinsam? Sie alle sind seltene heimische Tierarten, deren Fortbestand gefährdet ist. Und sie sind Teil der "Growling...