Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 38 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Luftfahrtindustrie: SAF-Versorgungslücke bedroht Klimaziele – Lösungen und Investitionen...
Die Luftfahrtindustrie ist mit einer bedrohlichen Versorgungslücke an nachhaltigem Flugzeugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) konfrontiert, was ihre Klimaziele gefährdet. Diese alarmierende Erkenntnis stammt aus der Studie "From Feedstock to Flight: How to unlock the potential of SAF" von...
Neue Heizungs-App "myPelletronic 2.0" von ÖkoFEN erhält prestigeträchtigen Top App Award
Die Heizungsspezialisten von ÖkoFEN haben mit ihrer "myPelletronic 2.0" App jüngst den Top App Award der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien gewonnen. Die digitale Anwendung, die sowohl für Heizungsbenutzer als auch Fachpartner entwickelt wurde, hat die Aufmerksamkeit der Jury auf sich...
Revolutionäres Recycling mit überkritischem CO2: Eine bahnbrechende Methode zur Abfallverwertung
Das Recycling von Elektroschrott soll die Wende bringen - bisher wurde diese Methode zur Gewinnung von Aromen genutzt. Mit einem revolutionär neuen Ansatz verbessert ein Forscherteam um Gisele Azimi, Materialwissenschaftlerin an der University of Toronto, das Recycling von Edelmetallen und Seltenen...
"Wenn die KI von Spotify unseren Musikgeschmack erkennen kann, warum dann nicht auch unsere...
Im LEADERSNET- Interview spricht Vanessa Westphal , Strategin und Mitgründerin von Choosy über Lebensmittelverschwendung und deren Auswirkung auf die Umwelt und wie ihr Unternehmen Nutzer:innen zu einem sparsamen und gesundheitsbewussten Essverhalten verhelfen soll. Nachhaltigkeit und die Reduzierung...
Sauberer Strom ist weitaus ergiebiger als herkömmliche Energieerzeugung
Berechnungen zeigen, dass alternative Energiequellen den Stromverbrauch deutscher Haushalte optimal abdecken. Im ersten Halbjahr 2023 haben erneuerbare Energien in Deutschland rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie-...
Das Leben in den Städten ist nichts für Bienen und Schmetterlinge
Weltweite Analyse zu Bestäubern in Ballungszentren: Lebensräume schrumpfen immer mehr. Schmetterlinge leiden am meisten unter dem Wachstum von Städten. Schrumpfende Lebensräume und Nahrungsangebote lassen ihren Bestand zurückgehen. Gleiches gilt für viele Wildbienen, die im Frühjahr in Städten zu...
Große Pläne: Mehrheit der Firmen will in Zukunft klimaneutral sein
Staufen-Studie zeigt: Trotz Bemühungen liegt bei Unternehmen im DACH-Raum noch Optimierungsbedarf vor. 62 Prozent der Industrieunternehmen in der DACH-Region wollen innerhalb der nächsten zehn Jahre CO 2 -neutral arbeiten. Das zeigt die Studie "Zukunft Industrie 2033" der Unternehmensberatung...
Paradoxon oder Doppelmoral? Elon Musk interessiert sich scheinbar nicht für die Umwelt
Die Tesla-Gigafactory in Grünheide soll wie geplant erweitert werden, dafür muss die Natur allerdings weichen. Es klingt wie ein Witz, dessen Pointe nicht ganz zur Geltung kommt, ist aber Realität: Die Natur muss für eine Fabrik Platz machen. Für die zuständigen Politiker:innen und Elon Musk sind die...
Investor Jörn Reinecke nutzt die grüne Energie zu seinem Vorteil
Der Hamburger Unternehmer erwirbt mit seinem Unternehmen Green Fox Energy eine strategische Beteiligung an der Firma ON Energy. Jörn Reinecke ist der Gründer und Mehrheitsgesellschafter des Hamburger Unternehmens Green Fox Energy und gilt als erfolgreicher Solar- und Immobilien-Investor. Mit seinem...
Nachhaltigkeit im Berufsleben ist scheinbar nach wie vor ein Fremdwort
Neue LinkedIn-Studie zeigt: 7 von 8 Arbeitnehmenden können damit nichts anfangen. Am 5. Juni 1972 fand in Stockholm der erste Weltumweltgipfel der Vereinten Nationen statt – seitdem soll der Weltumwelttag das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln schärfen. 51 Jahre später sind die...