Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 7 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Macht es Sinn, von KI generierte Songs von Spotify zu entfernen?
Der Streamingdienst schmeißt tausende KI-Songs von seiner Plattform. Ist die Aktion längst überfällig oder gleicht sie dem Versuch, das Internet abzuschaffen? LEADERSNET hat bei ChatGPT nachgefragt. Wie bekannt wurde, hat der Streamingdienst Spotify tausende Songs, die mit Hilfe von KI entstanden...
3 von 4 Musikern machen konstant Verluste
Viele Musikschaffende müssen sich mit "normalen" Jobs über Wasser halten. Drei von vier Musikern fahren laut einer Umfrage von Pirate bei neuen Releases Verluste ein. An der Erhebung haben über 1.000 Musikschaffende aus den Aufnahmestudios von Pirate in Großbritannien und den USA teilgenommen. Drei...
Ein persönlicher DJ für jeden: Spotify lanciert neue KI-Funktion
Der Streaming-Dienst geht mit einer Betaversion eines KI-DJ's in den USA und Kanada an den Start. Eine neue KI-Funktion beim Musikstreaming-Anbieter Spotify sorgt aktuell in den USA und Kanada für Wirbel. Das Feature für Premium-Nutzer:innen ist eine Mischung aus Radiosender und DJ. Es spielt auf die...
178 Milliarden Streams in 2022: Diese Musik ist dabei besonders beliebt
Spotify und Co. konnten gegenüber dem Vorjahr deutlich zulegen. Die Menschen in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr viel Musik über Streamingdienste gehört. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden 2022 rund 178...
An Heiligabend wurde so viel Musik wie noch nie gestreamt
Der Vorjahresrekord wurde deutlich überboten – Beliebteste Songs waren "Last Christmas" und "All I Want For Christmas Is You". Stille Nacht, heilige Nacht? Von wegen: Am 24. Dezember liefen wieder einmal die Weihnachts-Playlisten heiß – und sorgten für einen neuen Musikstreaming-Rekord: Insgesamt 802...
Spotify und Co. schaden dem Klima
Schallplatten aus Biokunststoffen sollen der Musikindustrie dabei helfen, nachhaltiger zu werden. Die Musikindustrie unternimmt große Anstrengungen, um ihren CO 2 -Fußabdruck zu reduzieren. So werden auf Open-Air-Veranstaltungen zuweilen Solarmodule aufgestellt, die einen kleinen Teil der benötigten...
Ist Musik-Streaming ein Klima-Killer?
Neue Studie nimmt die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Klimawandel auseinander. Was hat der Mega-Hit "Despacito" mit den Ländern Tschad, Guinea-Bissau, Somalia, Sierra Leone und der Zentralafrikanischen Republik gemeinsam? Mit weltweit 4,6 Milliarden Streams in weniger als einem Jahr...