BeyondCamping ermittelt
Camping: Hier zieht es die Deutschen im Sommer 2025 hin

| Redaktion 
| 02.07.2025

Die Fachleute von BeyondCamping lesen aus den Google-Trends, dass mehr Deutsche als je zuvor diesen Sommer einen Camping-Trip im Terminkalender haben. Eine ideale Gelegenheit, um die Destinationen etwas näher unter die Lupe zunehmen – und so wurden obendrauf die elf beliebtesten Urlaubsziele unter Campern ermittelt.

Im Rahmen der Untersuchung hat BeyondCamping nicht weniger als 1726 populäre Ziele anhand der Anzahl ihrer Google-Suchanfragen ausgewertet und anschließend eine Top 11 erstellt.

"Bei deutschen Campern sind besonders Inseln und Campingziele im eigenen Land beliebt", heißt es seitens der Fachleute. "Die manchmal unterschätzte Vielfalt der Kultur und Landschaft macht Deutschland zu einem attraktiven Reiseziel."

Die Präsenz der Bundesrepublik unter den elf gefragtesten Destinationen untermauert das: "Unsere Analyse zeigt, dass 6 von 11 der beliebtesten Urlaubsziele für Camper in Deutschland liegen, 2 davon sind Inseln. Das liegt vor allem an der guten Erreichbarkeit und der Sicherheit, die Deutschland als Reiseland bietet."

Und so sehen sie aus, die…

Elf beliebtesten Reiseziele unter Campern im Sommer 2025

  1. Bodensee (Deutschland/Österreich/Schweiz)
  2. Gardasee (Italien)
  3. Brunnen (Schweiz)
  4. Lüneburger Heide (Deutschland)
  5. Fehmarn (Deutschland)
  6. Rügen (Deutschland)
  7. Ca' Savio (Italien)
  8. Sardinien (Italien)
  9. Allgäu (Deutschland)
  10. Hamburg (Deutschland)
  11. Korsika (Frankreich)

Im Vergleich zum Vorjahr verabschieden sich Mosel (2024 noch auf Platz 4) und der Schwarzwald aus den Top 11 von BeyondCamping. Auf den vorderen Plätzen bleiben Bodensee, Gardasee oder Fehmarn stabil, während zwei Neueinsteiger für Wirbel im Ranking sorgen.

Wir sehen uns den unangefochtenen Titelverteidiger und die internationalen Aufsteiger etwas näher an:

Der Titelverteidiger: Bodensee

Dank einer Fläche von 536 Quadratkilometern gilt der Bodensee als drittgrößter Binnensee Mitteleuropas. Am Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet er neben internationalem Flair ganzjährige natürliche Schauwerte; vom Alpenblick bis zum Strandbad.

Besucher finden neben Städten wie Konstanz, Lindau, Bregenz, Friedrichshafen, St. Gallen oder Thurgau auch 48 Campingplätze rund um den Bodensee vor, der seinen Spitzenplatz auch durch facettenreiche Ausflugmöglichkeiten verteidigt.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bodensee.de (@bodensee.de)

Der Schweizer Shootingstar: Brunnen

Brunnen liegt am Vierwaldstättersee in der Schweiz und kann einen ansprechenden Mix aus Bergpanorama, historischer Atmosphäre und Seeidylle für sich beanspruchen. Vorzüge, die sich offenbar rumsprechen: Im Vergleich zum Vorjahr schoss Brunnen im BeyondCamping-Ranking gleich zehn Plätze nach oben und krallt sich die diesjährige Bronzemedaille.

Wanderer, Naturliebhaber und auf Entspannung ausgerichtete Urlauber sollen hier auf ihre Kosten kommen, was auch den dazugehörigen Ausflugsmöglichkeiten (Bergbahn Urmiberg, Bootsfahrten, Rütliwiese, der "Weg der Schweiz" oder das Victorinox-Museum) geschuldet ist.

Luzern, Schwyz, Seelisberg, Weggis oder Vitznau sind mehr oder minder nahgelegene Städte, während lediglich zwei Campingplätze verzeichnet sind. Als ideale Reisezeit gibt BeyondCamping zwischen Mai und Oktober an.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Camping Brunnen (@campingbrunnen)

Der Adria-Aufsteiger: Ca' Savio

Der größte Aufsteiger in diesem Jahr kommt aus Italien: Gleich 18 Plätze konnte Ca' Savio, gelegen in Cavallino-Treporti und damit direkt an der Adriaküste, im Vergleich zum Vorjahr gutmachen. Das reicht diesmal für den siebten Rang, wozu neben familientauglichem Sandstrand auch die Erlebnisoptionen im näheren Umfeld beitragen: Ein Trip nach Venedig, zu den Inseln der Lagune (Burano, Torcello und Murano) oder nach Cavallino bieten sich genauso an wie die Piratenfahrt Jolly Roger oder Rudertouren.

Neben Venedig zählen Jesolo, Treviso, Vicenza, Padua oder Verona zu den beliebten Städten der Region, während 32 verzeichnete Campingplätze warten. BeyondCamping empfiehlt einen Aufenthalt zwischen Mai und September.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Camping Ca'Savio (@campingcasavio)

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV