Politikaward 2025
Ursula von der Leyen ist Politikerin des Jahres

| Redaktion 
| 03.06.2025

Europas einflussreichste Politikerin erhält erneut eine große Auszeichnung: Beim Politikaward 2025 wurde Ursula von der Leyen als Politikerin des Jahres geehrt. Damit lobt das Auswahlkomitee nicht nur ihre Arbeit an der Spitze der EU-Kommission, sondern auch, wie sie mit Krisen und politischen Herausforderungen umgeht – besonders in Hinblick auf eine mögliche zweite Amtszeit.

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat den Politikaward 2025 als Politikerin des Jahres gewonnen. Dieser Preis gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen in der deutschen Politikszene und hebt besonders ihre bisherige Arbeit, ihre Kommunikation und ihre Wirkung auf internationaler Ebene hervor.

Preis mit starker Botschaft

Ursula von der Leyen erhält diese Ehrung in einer Zeit, in der Europa mit vielen Krisen zu kämpfen hat. Als Chefin der EU-Kommission vertritt sie 27 Länder und wird dabei immer einflussreicher. Der Politikaward, verliehen von der Zeitschrift politik&kommunikation, gilt in Fachkreisen als wichtiger Maßstab für erfolgreiche politische Kommunikation und Strategie.

Laut den Veranstaltern steht von der Leyen für eine Politik, die "klar, widerstandsfähig und führungsstark" ist. Besonders hervorgehoben wurde ihre Rolle bei der Organisation der Corona-Impfstoffe, ihre klare Haltung gegenüber Russland im Ukrainekrieg sowie ihre starke Präsenz in der globalen Politik – zum Beispiel gegenüber den USA und China.

Führungskraft mit Zukunft

Die Verleihung fällt in eine spannende Zeit: Der Wahlkampf zur EU-Wahl hat gerade begonnen und von der Leyen hat bereits angedeutet, dass sie eine zweite Amtszeit anstrebt. Der Preis könnte also auch als Unterstützung für ihre Zukunftspläne gesehen werden. In Brüssel bekommt sie viel Unterstützung, in Berlin gibt es dagegen auch kritische Stimmen.

Dass sie trotzdem zur Politikerin des Jahres gewählt wurde, zeigt, wie sehr sie sich kommunikativ weiterentwickelt hat. Während sie anfangs noch als etwas technisch und distanziert galt, wirkt sie heute souverän und überzeugend – vor allem in den Medien. Sie ist damit zu einer starken Repräsentantin Europas geworden.

Viele weitere Preisträger:innen

Neben Ursula von der Leyen wurden beim Politikaward 2025 noch weitere Persönlichkeiten ausgezeichnet. Als "Aufsteigerin des Jahres" wurde Verena Hubertz ausgezeichnet. Den Preis für das Lebenswerk erhielt Joachim Gauck. Die Auszeichnung für die beste "Wahlkampf-Kampagne" ging an mehrere Parteien und Personen: die CDU Bonn ("Wissen schafft..."), die CDU Deutschland ("Deutschland. Wieder nach vorne."), die Linke ("Der Comeback-Wahlkampf 2025"), Josef Schellhorn ("Sepp, was denkst du") und die SPD Hamburg ("Hamburg vereint").

In der Kategorie "Gesellschaftliche Kampagne des Jahres" wurden unter anderem folgende Initiativen prämiert: Der DRK-Blutspendedienst ("#missingtype"), die Deutsche Industrie- und Handelskammer ("27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir"), die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) mit dem "Bürokratie-Museum", klicksafe ("Keine Likes für Lügen!") und McDonald's mit der Aktion "Wir müssen reden! Der McDonald's Burger Dialog".

Die Preise wurden bei einer Gala in Berlin übergeben. Dort trafen sich zahlreiche Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Medien – viele von ihnen auf Führungsebene.

Der Politikaward hat sich seit seiner Einführung zu einem der bedeutendsten Preise im Bereich politische Kommunikation im deutschsprachigen Raum entwickelt. 

Preisträger:innen des Politikaward 2025:

  • Politikerin des Jahres: Ursula von der Leyen

  • Aufsteigerin des Jahres: Verena Hubertz

  • Lebenswerk: Joachim Gauck

Wahlkampf-Kampagne des Jahres:

  • CDU Bonn – "Wissen schafft..."

  • CDU Deutschland – "Deutschland. Wieder nach vorne."

  • Die Linke – "Der Comeback-Wahlkampf 2025"

  • Josef Schellhorn – "Sepp, was denkst du"

  • SPD Hamburg – "Hamburg vereint"

Gesellschaftliche Kampagne des Jahres:

  • DRK-Blutspendedienst – "#missingtype"

  • Deutsche Industrie- und Handelskammer – "27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir"

  • INSM – "Bürokratie-Museum"

  • klicksafe – "Keine Likes für Lügen!"

  • McDonald's – "Wir müssen reden! Der McDonald's Burger Dialog"

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Preisträger:innen des Politikaward 2025:

  • Politikerin des Jahres: Ursula von der Leyen

  • Aufsteigerin des Jahres: Verena Hubertz

  • Lebenswerk: Joachim Gauck

Wahlkampf-Kampagne des Jahres:

  • CDU Bonn – "Wissen schafft..."

  • CDU Deutschland – "Deutschland. Wieder nach vorne."

  • Die Linke – "Der Comeback-Wahlkampf 2025"

  • Josef Schellhorn – "Sepp, was denkst du"

  • SPD Hamburg – "Hamburg vereint"

Gesellschaftliche Kampagne des Jahres:

  • DRK-Blutspendedienst – "#missingtype"

  • Deutsche Industrie- und Handelskammer – "27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir"

  • INSM – "Bürokratie-Museum"

  • klicksafe – "Keine Likes für Lügen!"

  • McDonald's – "Wir müssen reden! Der McDonald's Burger Dialog"

leadersnet.TV