Geomagnetische Störung im Anflug
Polarlichter über Deutschland gefährden GPS und Stromnetze
In den kommenden Nächten könnten Polarlichter über Teilen Deutschlands sichtbar werden. Grund ist ein außergewöhnlich starker Sonnensturm. Das faszinierende Naturschauspiel birgt auch Risiken für moderne Infrastrukturen: Experten warnen vor möglichen Störungen bei GPS, Satellitenkommunikation und Stromversorgung.
Wlad Jachtchenko erklärt
Wie man als Führungskraft souverän über Fehler spricht
Traditionell ist die deutsche Arbeitskultur auf Perfektionismus und Zuverlässigkeit ausgerichtet, was eine offene Auseinandersetzung mit Fehlern nicht unbedingt erleichtert. Häufig werden diese primär als Versagen und weniger als Lernchance interpretiert. Kommunikationsexperte Wladislaw Jachtchenko erklärt, wie Führungskräfte Fehler zugeben können, ohne um ihr Ansehen bangen zu müssen.
Profi-Tipps zur KI-Nutzung
5 Meta-Prompts, die der KI bessere Antworten entlocken
Künstliche Intelligenz ist schnell, präzise – und manchmal erstaunlich oberflächlich. Doch wer die richtigen Fragen stellt, bekommt mehr als nur Standardwissen. Diese fünf Prompt-Zusätze zielen darauf ab, qualitativ bessere und tiefere Antworten aus der KI herauszuholen.
Autoritärer Führungsstil - Führungskräfte in Krisenzeiten
Brauchen Deutschlands Unternehmen wirklich autoritärere Chefs?
In Krisenzeiten setzen Unternehmen vermehrt auf Kontrolle statt Kooperation – und suchen wieder autoritäre Führungspersönlichkeiten. Thyssenkrupp und SAP sind die jüngsten Beispiele, in denen die Chefs hart durchgreifen. Experten meinen: Das kann funktionieren. Kurzfristig.
Kommentar veröffentlichen