Agenturmodell für BMW
The Marcom Engine: Mehr Hubraum für Serviceplan

| Redaktion 
| 16.04.2025

Bei BMW ist man mit dem ganz auf die eigenen Belange ausgerichteten Agenturmodell namens The Marcom Engine offenbar zufrieden: Die seit fünf Jahren bestehende Kooperation mit der Serviceplan Group läuft bis mindestens Ende 2027 weiter und bietet den Verantwortlichen künftig noch mehr Möglichkeiten, die kreative Überholspur einzunehmen.

Bei The Marcom Engine (TME) handelt es sich um ein integriertes Marketing- und Vertriebsmodell, das von der Serviceplan Group in Zusammenarbeit mit der BMW Group entwickelt und 2020 ins Leben gerufen wurde.

TME kombiniert klassische Marketingdisziplinen wie Strategie, Kreation und Produktion mit datengesteuerten Ansätzen und modernen Technologien, um die Customer Journey für BMW und Mini in Europa ganzheitlich zu optimieren.

Durch datenbasiertes Performance-Marketing, Analytics, Marketing Automation, Programmatic Media oder CRM-Unterstützung sollen sowohl der Fahrzeugverkauf als auch der Kundendienst und digitale Services verbessert werden.

Vertrag verlängert, Aufgabenfeld vergrößert

Seitens des traditionsreichen Autobauers ist man mit der Zusammenarbeit offensichtlich zufrieden, schließlich verkünden Serviceplan und BMW nun eine Intensivierung der bisherigen Kooperation.

Dazu gehört zum einen eine kürzliche beschlossene Vertragsverlängerung bis Ende 2027 und zum anderen die Erweiterung des Aufgabenfeldes: In Zukunft sollen die Serviceplan-Mitarbeiter "einen Großteil der Asset-Produktion sowie Adaption und Rollout von zentralen Kampagnen" verantworten.

"The Marcom Engine steht für ein operativ optimiertes und effizientes Agenturmodell, das datengestützte Produktkommunikation aus einer Hand liefert, um das beste Kundenerlebnis zu bieten", fasst TME-CEO Christian Schmitz zusammen. "Wir sind stolz, was wir mit unserem einzigartigen Modell auf internationaler Ebene bewegt haben und freuen uns über die weitere Zusammenarbeit."

Serviceplan stolz auf Asset-Produktion

"Die Fortführung und der Ausbau unserer Partnerschaft mit der BMW Group bestätigen eindrucksvoll, dass unser maßgeschneidertes Modell den Anforderungen eines international agierenden Unternehmens optimal entspricht", kommentiert Florian Haller, CEO der Serviceplan Group.

Er fügt hinzu: "Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Team künftig auch einen Großteil der Asset-Produktion übernimmt – ein starkes Zeichen für das Vertrauen in unsere kreative Exzellenz. Wir freuen uns darauf, beim Aufbau einer international ausgerichteten Content Factory für die europäischen Märkte von BMW und MINI strategisch und operativ zu begleiten."

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV