Linkin Park bei Kick Off in München
UEFA Champions League Finale 2025 bringt Linkin Park auf die Bühne

| Redaktion 
| 16.04.2025

Wenn Fußball auf internationale Rockgeschichte trifft: Beim diesjährigen UEFA Champions League Finale wird München zur Kulisse für einen Auftritt, der weltweit für Aufmerksamkeit sorgen dürfte. Kurz vor Anpfiff wird Linkin Park die Bühne der Kick Off Show betreten – präsentiert von Pepsi, live vor Millionenpublikum.

Am 31. Mai 2025 verwandelt sich die Münchner Football Arena für wenige Minuten in eine Konzertbühne. Kurz vor dem Anpfiff des UEFA Champions League Finales sorgt die Kick Off Show für ein audiovisuelles Highlight – mit Linkin Park als Headliner. Die Rockband feiert damit nicht nur eine Rückkehr auf die Live-Bühne Europas, sondern auch ein symbolträchtiges Zusammenspiel von Musik und Sport. Es ist ein Ereignis, das Sport- und Musikfans gleichermaßen elektrisiert und erneut verdeutlicht, wie eng diese beiden Welten miteinander verwoben sind.

Rock-Comeback trifft Sportgroßevent

Mit dem aktuellen Album "From Zero" meldete sich Linkin Park 2024 zurück – nach sieben Jahren musikalischer Pause. Songs wie "Heavy Is The Crown" und "The Emptiness Machine" dominierten die internationalen Streaming-Charts. Letzterer wurde laut Billboard zum "erfolgreichsten Rocksong des Jahres 2024" und verzeichnete über 250 Millionen Abrufe. Das Branchenmagazin stellte zudem fest: "Linkin Park war 2024 die einzige Rockband weltweit mit mehr als zwei Milliarden Streams."

Die Rückkehr auf die Bühne war ein Meilenstein – für die Band und ihre weltweite Fangemeinde. In einer offiziellen Stellungnahme erklärte die Band: "Wir sind überwältigt von der Energie, die uns das Publikum weltweit zurückgibt. Diese Energie möchten wir nun mit den Fans beim Champions-League-Finale teilen." Die "From Zero World Tour" führte durch ausverkaufte Arenen in Nordamerika, Asien und Europa – München markiert nun einen besonderen Höhepunkt.

Pepsi bringt den Sound ins Stadion

Pepsi, Partner der UEFA Kick Off Show, inszeniert die Zusammenarbeit mit Linkin Park als Brückenschlag zwischen Fan-Kulturen. Zur offiziellen Ankündigung produzierte die Band einen Remix des Klassikers "Numb" – ergänzt um akustische Elemente aus der Fußballwelt wie Ballgeräusche, Pfeifen und Stadionjubel. Der Remix wird Teil eines eigens produzierten Kurzfilms, der das Gefühl der Kick Off Show visuell und auditiv einfängt.

Eric Melis, VP Global Brand Marketing bei Pepsi, betont: "In diesem Jahr bringen wir zum neunten Mal Millionen von Zuschauer:innen weltweit zusammen. Linkin Park steht für denselben Innovationsgeist wie unsere Marke – mutig, leidenschaftlich und immer am Puls der Kultur." Pepsi sieht das Event nicht nur als musikalisches Highlight, sondern als kulturelles Statement.

Millionenpublikum auf allen Kanälen

Die Kick Off Show wird weltweit übertragen – in Europa unter anderem über lokale TV-Stationen sowie den offiziellen YouTube-Kanal der UEFA. Die Inszenierung bringt die visuelle Kraft des Sports mit der emotionalen Intensität der Musik zusammen. In einem offiziellen Kurzfilm zur Show sind Szenen des neuen Remixes mit aufgeladenem Champions-League-Material kombiniert – eine Hommage an die Magie des Moments.

Die Band verspricht ein Programm, das "Songs aus Vergangenheit und Gegenwart vereint". Neben Klassikern wie "In the End" oder "One Step Closer" stehen auch neue Tracks auf der Setlist. Die neue Single "Up From The Bottom", Bestandteil der kommenden "From Zero (Deluxe Edition)", erscheint am 16. Mai – zwei Wochen vor dem Auftritt in München. Für Fans weltweit ist es mehr als nur ein Auftritt – es ist ein Zeichen dafür, dass große Momente auch heute noch möglich sind.

Linkin Park Live-Termine 2025:

  • 16.06. Hannover – Heinz-von-Heiden-Arena

  • 18.06. Berlin – Olympiastadion

  • 20.06. Bern – Bernexpo

  • 26.06. Arnheim – Gelredome

  • 01.07. Düsseldorf – Merkur Spiel Arena

  • 08.07. Frankfurt – Deutsche Bank Park

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Linkin Park Live-Termine 2025:

  • 16.06. Hannover – Heinz-von-Heiden-Arena

  • 18.06. Berlin – Olympiastadion

  • 20.06. Bern – Bernexpo

  • 26.06. Arnheim – Gelredome

  • 01.07. Düsseldorf – Merkur Spiel Arena

  • 08.07. Frankfurt – Deutsche Bank Park

leadersnet.TV