Gunnar Stumpe
365 Sherpas: Habeck-Vertrauter wird neuer Senior Director

| Redaktion 
| 30.06.2025

Personelle Verstärkung für die politisch-strategischen Berater von 365 Sherpas: Ab Mitte August wird die Sozietät unter dem Dach der Hirschen-Group um Gunnar Stumpe ergänzt, der als Senior Director an Bord kommt. Sein neuer Arbeitgeber darf dabei auf seltene Expertise hoffen, schließlich war Stumpe zuletzt als Büroleiter von Wirtschaftsminister Robert Habeck tätig.

Ein Sherpa ist ein Angehöriger einer Volksgruppe, die hauptsächlich in Nepals und speziell im Himalaya-Gebirge lebt. Notwendigerweise sind viele Sherpa hervorragende Bergsteiger und Träger, weshalb sie von Touristen aus aller Welt angeheuert werden - besonders im Zusammenhang mit Expeditionen zum Mount Everest und anderen hohen Gipfeln, wo sie häufig eine entscheidende Rolle in der Logistik spielen.

Sie tragen Ausrüstung und Vorräte, bauen Zelte fachkundig und umgebungsgerecht auf und fungieren häufig als Führer ganzer Expeditionen. Längst wird der Begriff Sherpa deshalb oft als direktes Synonym für entsprechende Experten in der Region genutzt.

Und nicht nur das: Inzwischen ist hierzulande gelegentlich von einem metaphorischen Sherpa die Rede, wenn eine Person wichtige Unterstützung und Orientierung in unwegsamem Gelände bietet. Das wiederum tut sich in der Bundesrepublik eher in der Politik oder im Geschäftsleben als auf schwindelerregenden Bergspitzen auf.

Stumpe tritt am 15. August an

Bei 365 Sherpas handelt es sich dementsprechend um die politisch-strategische Beratung aus dem Hause der Hirschen-Group. Die Fachleute (rund 50, anders als der Name womöglich vermuten lässt) sind sowohl in Berlin als auch in Brüssel ansässig und zählen "Unternehmen, Verbände, Bundes- und Landesregierungen sowie die Europäische Kommission" zu ihren Klienten.

Wie das Beratungsunternehmen nun verkündet hat, wird sich Gunnar Stumpe zeitnah in den Dienst von 365 Sherpas stellen: Am Freitag, 15. August tritt er seine künftige Position als Senior Director an.

Sein neuer Arbeitgeber freut sich über "seltene Expertise aus dem Zentrum der deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftspolitik", da Stumpe in den letzten drei Jahren erst als persönlicher Referent und anschließend als Büroleiter von Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck tätig war.

"Eine außergewöhnliche Beraterpersönlichkeit"

"Das politische und regulatorische Umfeld für Unternehmen wird zunehmend komplexer und volatiler. Die detaillierte Kenntnis wirtschaftspolitischer Programme und Akteure ist daher unverzichtbar für den Unternehmenserfolg", schildert Dr. Daniel Wixforth, Managing Partner bei 365 Sherpas.

Er erläutert: "Mit Gunnar Stumpe gewinnen wir eine außergewöhnliche Beraterpersönlichkeit, die die Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Kommunikation exzellent versteht. Seine Erfahrung im Zentrum der wirtschaftspolitischen Entscheidungsfindung und sein tiefes Verständnis für die multiplen Herausforderungen der Wirtschaftstransformation sind ein enormer Gewinn für unsere Kunden wie für unser Team."

Energie- und Industrietransformation im Fokus

365 Sherpas beschreibt weiterhin, dass Gunnar Stumpe vor allem Unternehmen bei der strategischen und kommunikativen Bewältigung politischer und regulatorischer Entwicklungen beraten soll. Inhaltliche Schwerpunkte liegen dabei auf der Energie- und Industrietransformation sowie in der Geoökonomie.

Sein neuer Arbeitgeber stehe "für einen ganzheitlichen Beratungsansatz, der Antworten auf politische, regulatorische und kommunikative Fragen vernetzt denkt", sagt Gunnar Stumpe selbst.

"Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Netzwerk in diesen Ansatz einzubringen, um es unseren Kund:innen zu ermöglichen, die nationalen und internationalen Herausforderungen im politischen, regulatorischen und ökonomischen Bereich annehmen und erfolgreich gestalten zu können."

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV