Der Gründer der Werbemittelagentur cyber-Wear im Interview
Steven Baumgaertner: "Unser Anspruch war immer, Markenerlebnisse zu schaffen"
Aus einem Abi-T-Shirt-Projekt wurde einer der führenden Full-Service-Anbieter für Werbeartikel in Deutschland: 1994 gegründet, beschäftigt cyber-Wear heute 87 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von 42 Millionen Euro. Im Gespräch mit LEADERSNET erzählt Gründer Steven Baumgaertner, wie aus einem Schülerprojekt ein internationales Unternehmen wurde, warum der erste RWE-Auftrag ein Wendepunkt war – und wie mentale Stärke, Nachhaltigkeit und unternehmerische Haltung zum Kern seines Erfolgs wurden.
Mit Bildern aus Berlin
Das war der Tag der Immobilienwirtschaft 2025
"Starke Wirtschaft, starkes Land" – unter diesem Optimismus vermittelnden Motto versammelte der diesjährige Tag der Immobilienwirtschaft am Mittwoch rund 2000 Gäste in Berlin. Zur 17. Auflage der Veranstaltung bot der imposante Friedrichstadt-Palast eine Bühne für Visionen, Innovationen und den dringenden Dialog zwischen Politik und Immobilienbranche. Auf beiden Seiten traten namhafte Entscheidungsträger ans Mikrofon.
Neue CEO der Agenturgruppe
Umbruch bei antoni: Stefanie Wurst folgt auf Sven Dörrenbächer
Große Veränderung an der Spitze der antoni Holding: Nach zehn Jahren nimmt Gründungspartner und CEO Sven Dörrenbächer seinen Hut. Mit Stefanie Wurst steht eine Nachfolgerin in den Startlöchern, die sowohl mit der Automobil- als auch der Kommunikationsbranche bestens vertraut ist. Bereits im Juli tritt sie ihr Amt an.
Rüstungs-Start-up kauft Flugzeughersteller
Helsing übernimmt Grob Aircraft – und sichert sich Expertise im Hardware-Sektor
Europas wertvollstes Rüstungs-Start-up Helsing geht erstmals auf Einkaufstour – und übernimmt den bayerischen Traditionshersteller Grob Aircraft. Mit dem Deal verschafft sich das in München ansässige Unternehmen Zugang zu jahrzehntelanger Hardwarekompetenz – und setzt ein Zeichen im Rennen um die Zukunft europäischer Verteidigungstechnologie.
Kommentar veröffentlichen