Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 32 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Reiseplanung per Algorithmus: Wie KI den Tourismus umkrempelt
Von der Suchmaske zum Gesprächspartner: In der Touristikbranche beginnt ein Strukturwandel, der weit über Nutzerkomfort hinausgeht. Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Reisen geplant und gebucht werden. Portale wie Booking und Holidaycheck müssen sich auf diese neuen Agenten einstellen -...
5 Meta-Prompts, die der KI bessere Antworten entlocken
Künstliche Intelligenz ist schnell, präzise – und manchmal erstaunlich oberflächlich. Doch wer die richtigen Fragen stellt, bekommt mehr als nur Standardwissen. Diese fünf Prompt-Zusätze zielen darauf ab, qualitativ bessere und tiefere Antworten aus der KI herauszuholen. Die folgenden Meta-Prompts...
Höflich sein zur KI: "Bitte" und "Danke" kosten OpenAI Millionen
Höfliche Anfragen an Chatbots mögen menschlich anständig sein – für Betreiber wie OpenAI sind sie vor allem eines: teuer. Denn jedes zusätzliche Wort muss von Rechenzentren verarbeitet werden. Und das summiert sich, wie Sam Altman auf X verriet. Ob es nun zu besseren Antworten führt oder nicht ließ...
KI-Assistenten als Gamechanger? Was Perplexity für Führungskräfte leisten kann
Künstliche Intelligenz rückt näher an den Geschäftsalltag heran. Mit Perplexity Assistant, einem neuen KI-Tool für Android, könnten künftig nicht nur Suchanfragen smarter werden, sondern auch Prozesse im Business-Alltag effizienter gestaltet werden. Wir haben uns angesehen, wie sich Perplexity im...
Europas beliebteste Skigebiete: So entscheidet die KI
Der Winter ist da und Skifahrer aus ganz Europa strömen in die verschneiten Berge. Doch wo findet man das perfekte Skigebiet? Immer mehr Menschen fragen bei der Suche auch Künstliche Intelligenz um Rat. Das Informationsportal onlinecasinosdeutschland.com wollte es genau wissen und hat vier führende...
Priming in der KI: Wie Sie ChatGPT auf Ihre Bedürfnisse trimmen
Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie eine KI wie ChatGPT dazu bringen, genau die Antworten zu liefern, die Sie wirklich brauchen? Der Schlüssel dazu liegt im Priming. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Sie das Modell durch klare Anweisungen und Kontexte "vorbereiten", um präzisere und...
ChatGPT liebt die immergleichen Phrasen – das wird allmählich zum Problem
Künstliche Sprachmodelle produzieren mittlerweile eine gewaltige Flut an Texten. Dabei scheint eine zunehmende Angleichung von Texten zu entstehen. Ein Wissenschaftler warnt vor einer stilistischen Gleichförmigkeit, die durch den Einsatz großer Sprachmodelle entsteht - und sich letztlich auch auf...
Weniger Gemeinwohl, mehr Gewinn: OpenAI strukturiert um
Die Entwicklerfirma von ChatGPT will sich für Investoren attraktiver machen. Laut Insidern plant das Unternehmen, seine Eigentümerstruktur so zu verändern, dass die ursprünglich gemeinnützige Organisation ihre Mehrheit am profitorientierten Teil abgibt. Der Schritt geht mit prominenten personellen...
Sam Altman: Getriebener, Dealmaker, Prepper - aber kein fundierter KI-Experte
Der 39-jährige US-Amerikaner stellt Milliarden auf, um KI-Projekte in rasantem Tempo voranzutreiben. Dabei geben sich manche Beobachter jedoch zunehmend skeptisch, was seine Ziele angeht. Hat Altman die Risiken der Schlüsseltechnologie überhaupt noch im Blick? Sam Altman, CEO von OpenAI, steht im...
Unruhe bei OpenAI: Sicherheitschef Jan Leike tritt zurück
Die Debatte über die Sicherheitskultur bei OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, ist erneut entbrannt. Jan Leike, ein ranghoher Manager mit deutschen Wurzeln, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben und dabei scharfe Kritik an der Führung des Unternehmens geübt. In einer Serie von Beiträgen auf der...