Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 3 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
The Economist erklärt die Generation X zu den eigentlichen Verlierern
Sie sind weder jung genug für Start-up-Romantik noch alt genug für ein bequemes Leben im Eigenheim. Die Generation X – geboren zwischen 1965 und 1980 – steht dem britischen Leitmedium zufolge für eine Generation, die zwar selten auffällt, aber umso mehr zu kämpfen hat. Während Millennials und Gen Z...
Arbeitende erwarten sich durch ChatGPT & Co Erleichterung im Joballtag
Vor allem die ältere Generation ist von den potentiellen Vorteilen durch KI überzeugt, während sich die Jüngeren skeptischer geben. 35,4 Prozent der Arbeitenden in Deutschland gehen davon aus, dass Künstliche-Intelligenz-Technologien (KI) wie ChatGPT ihnen in Zukunft ihre Routineaufgaben abnehmen und...
Dieses Video nimmt die Arbeitsmoral unterschiedlicher Generationen aufs Korn
"Eigentlich hätte ich heute ja frei…", erklären die Babyboomer, während die Gen Z sich etwas weniger reinkniet – in diesem Clip werden die unterschiedlichen Einstellungen zur Arbeit parodiert. Schon klar – das Engagement im Job und die grundsätzliche Einstellung zum Thema Arbeit lässt sich nicht je...