Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 226 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Unruhe bei OpenAI: Sicherheitschef Jan Leike tritt zurück
Die Debatte über die Sicherheitskultur bei OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, ist erneut entbrannt. Jan Leike, ein ranghoher Manager mit deutschen Wurzeln, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben und dabei scharfe Kritik an der Führung des Unternehmens geübt. In einer Serie von Beiträgen auf der...
Visionen der Bumble-Gründerin: Wenn KI das erste Date übernimmt
Einst stand mit Amor ein "halbwüchsiger Knabe nicht ohne schalkhafte Bosheit“ für das Verliebtsein. Bald könnten es ganz persönliche Dating-Concierges sein, die als KI-Repräsentanten ihrer User untereinander ausmachen, ob sich die dahinterstehenden Menschen tatsächlich treffen sollten. Geht eine...
Bill Gates in Berlin: "In meinen Zwanzigern war ich ziemlich hardcore“
Vergangene Woche hat Bill Gates, Gründer von Microsoft und einer der reichsten Menschen der Welt, den Newsroom der Bild-Zeitung besucht. Im Gespräch thematisierte er Arbeitsmoral, den Einfluss einer wachsenden Familie oder den Fortschritt von KI, forderte eine hohe Erbschaftssteuer und brach zudem...
OMR Festival in Hamburg: Kardashian, Habeck, Galloway und mehr zum Auftakt
Man darf guten Gewissens von einem Großereignis für die deutsche Marketing- und Digitalbranche sprechen, das diesen Dienstag in Hamburg angelaufen ist. Besonders gespannt erwartet: Einer der seltenen Deutschland-Besuche von Kim Kardashian, die selbst unter Berücksichtigung des langen Arbeitsweges...
Spuckt die KI bessere Outputs aus, wenn man sie emotional manipuliert?
Rollenspiele, Belohnungen, Mitleid schinden: Die KI-Community testet und diskutiert über verschiedenste Ansätze beim Anleiten der Modelle. Ein Teil davon schwört auf psychologische Kniffe, die auch bei vielen Menschen funktionieren. Wir wissen: Prompt Engineering entwickelt sich zu einem Skill, dem...
Wer steckt hinter gpd2-chatbot?
Ein mysteriöses neues KI-Modell sorgt in der Tech-Welt für Aufsehen. Der GPT2-Chatbot, der in Leistungstests führende Modelle wie ChatGPT 4, Llama 3 und Claude 3 hinter sich lässt, wirft Fragen auf, da unklar ist, wer ihn entwickelt hat. Trotz der Omnipräsenz künstlicher Intelligenzen in der...
Nvidia-Chef: „Sie werden ihren Job nicht an KI verlieren, sondern an jemanden, der sie einsetzt“
Bei den jüngsten Stripe Sessions in San Francisco war Nvidia-Präsident Jensen Huang prominentester Speaker. Im Gespräch mit Stripe-Mitgründer Patrick Collison thematisierte er neben dem großen Tech-Trend unserer Zeit auch, warum er keine Einzelgespräche führt und an Null-Milliarden-Dollar-Märkten...
ntv-Redaktion bekommt eine neue Kollegin
Von der Themenwahl bis zur Texterstellung: Um "repetitive Aufgaben zu reduzieren und Arbeitsabläufe zu optimieren", greift das Redaktionsteam des Nachrichtensenders ab sofort auf die "Kollegin KI" zurück. Weitere Einheiten unter dem RTL-Dach sollen folgen. Führt Künstliche Intelligenz zur Entlastung...
Sam Altmans Liste mit Jobs, die nicht durch KI ersetzbar sind
KI vs. Mensch: Wer behält die Oberhand in der Arbeitswelt der Zukunft? Sam Altman, der Gründer von OpenAI und Entwickler von ChatGPT, hat eine Reihe an Jobs genannt, die Künstliche Intelligenz vermutlich niemals übernehmen wird. Wo Ängste hingegen durchaus begründet sind, erklären wir hier. Die...
Haben Sie schon (von) Suno gehört?
Das US-amerikanische Unternehmen Suno zeichnet für die gleichnamige Anwendung verantwortlich, die Usern die Erstellung "eigener" Songs mithilfe von Prompts erlaubt. Was für musikaffine KI-Enthusiasten eine beeindruckende Spielerei darstellt, dürfte atmenden Kreativen mittelfristig Schweißperlen auf...