Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 36 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Sauberer Strom ist weitaus ergiebiger als herkömmliche Energieerzeugung
Berechnungen zeigen, dass alternative Energiequellen den Stromverbrauch deutscher Haushalte optimal abdecken. Im ersten Halbjahr 2023 haben erneuerbare Energien in Deutschland rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie-...
Erdgas ist gar nicht mal so gut
Neues Berechnungsmodell der Technischen Universität München vergleicht Klimafreundlichkeit von Gas und Elektrizität. Laut einem neuen Berechnungsmodell von Forschern der Technischen Universität München (TUM) ist das Heizen und Kochen mit Erdgas oft klimaschädlicher als bisher gedacht. Das Modell der...
Investor Jörn Reinecke nutzt die grüne Energie zu seinem Vorteil
Der Hamburger Unternehmer erwirbt mit seinem Unternehmen Green Fox Energy eine strategische Beteiligung an der Firma ON Energy. Jörn Reinecke ist der Gründer und Mehrheitsgesellschafter des Hamburger Unternehmens Green Fox Energy und gilt als erfolgreicher Solar- und Immobilien-Investor. Mit seinem...
Von wegen unwahrscheinlich: Leben auf dem Mars könnte nicht nur Science Fiction sein
Neue Methode soll nicht nur lange Marsmissionen, sondern in späterer Folge sogar die Besiedelung des roten Planeten ermöglichen. Dass die Ressourcen auf unserem Planeten bekannterweise knapp sind, ist keine Neuigkeit. Oft ist von einer "Auswanderung" aufgrund untragbarer Lebensbedingungen auf der...
Milde Temperaturen, hohe Preise und Konjunkturknick: Im ersten Quartal wurde weniger Strom...
Windkraft schlägt Kohle und speist deutschlandweit den meisten Strom ein. In den ersten drei Monaten sind in Deutschland 132,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch, nach vorläufigen Ergebnissen, mitteilte....
Bühne frei für die nächste Generation der Off-Shore-Windanlagen
Norwegisches Unternehmen möchte die Stromgewinnung mit innovativen Windrädern revolutionieren. Ein Windfänger in der Höhe des Eiffelturms und mit der Stromleistung für unzählige Haushalte mitten im Meer. So lautet der Plan des norwegischen Unternehmens Wind Catching Systems. Wie CNBC berichtet, ist...
Die Zeit für Solidarität ist gekommen
Eine Analyse des ETHZ zeigt im Anbetracht der Erdgaskrise die Vorteile der Zusammenarbeit zwischen den europäischen Ländern. Nur solidarisches Zusammenarbeiten der Länder in Europa im Bereich Erdgas kann eine dauerhafte Energiekrise angesichts weiter bestehender Sanktionen gegen Russland abwenden. Zu...
Deutsche Unternehmen nutzen vermehrt digitale Gebäudetechnik
Laut neuester Bitkom-Umfrage werden Heizung, Licht und Luft bereits elektronisch geregelt. Für Büros, Lager- oder Fabrikhallen setzen laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands Bitkom immer mehr Unternehmen in Deutschland auf smarte Gebäudetechnologien in den Bereichen Heizung, Luft und Licht. Vor...
Schwimmendes Solarkraftwerk "entfernt" CO2 aus der Luft
Das Kraftwerk setzt neue Maßstäbe in der Energiegewinnung und soll dem Klimawandel entgegenwirken. Mithilfe eines schwimmenden Solarkraftwerks, das neben Strom auch Wärme erzeugt, möchten Forscher:innen des Forschungsinstituts "SINTEF" dem Klimawandel den Kampf ansagen. Die mit Sonnenenergie...
Solarkraftwerke halten Äcker gesund
Neue Studie zeigt, dass sich wertvolle Bodenkrusten im Schatten der Anlagen erneuern und wieder blühen können. Forscher:innen der Arizona State University haben herausgefunden, dass Fotovoltaik-Kraftwerke unfruchtbare Böden in wertvolles Ackerland umwandeln können. Hierfür sollen die Solarmodule wie...