Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 26 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Kommt jetzt der Exodus zu Signal?
Meta will auf WhatsApp künftig Werbung anzeigen, basierend auf Daten von Facebook und Instagram. Datenschützer sprechen von einem klaren Rechtsbruch - und dass Meta generell nicht mehr viel gibt auf die Vorgaben der EU. Dem Juristen Max Schrems zufolge könnte das Ganze einen positiven Impuls mit sich...
Whatsapp bekommt Werbung – das ändert sich jetzt
Meta krempelt seinen Messenger-Dienst Whatsapp um. Was bislang nur Spekulation war, wird nun Wirklichkeit: In der App bahnt sich eine gravierende Neuerung an, die den Umgang mit dem beliebten Chatdienst grundlegend verändern könnte. Doch nicht alle Nutzer sind davon betroffen. Whatsapp, mit mehr als...
Ein Bild, massenhaft Daten: Dieses Tool zeigt, was Google aus Fotos herausliest
Eine Software eines ehemaligen Google-Mitarbeiters zeigt, welche Details die KI seines ehemaligen Arbeitgebers aus Bildern extrahiert – von der Stimmung der Menschen über die Preisklasse eines Restaurants bis hin zu den Herausforderungen, die auf eine Person auf dem Bild zukommen werden. Ein Versuch...
Umstrittene Verknüpfung: Grok trainiert mit Postings auf X
Vor allem mit einem neuen Supercomputer in Memphis möchte Elon Musks KI-fokussiertes Unternehmen xAI in Zukunft seinen Chatbot Grok trainieren. Eine Datenschutzbehörde in Irland stört sich derweil daran, dass dazu die auf X geposteten Beiträge von Usern genutzt werden. Im vorletzten Jahr hat Elon...
Apple und OpenAI kündigen Integration von ChatGPT in iOS, iPadOS und macOS an
OpenAI und Apple haben auf der Worldwide Developer Conference 2024 eine bedeutende Partnerschaft angekündigt: ChatGPT wird in die Betriebssysteme iOS, iPadOS und macOS integriert. Durch die Partnerschaft mit Apple rückt OpenAI näher an zwei der wertvollsten Konzerne der Welt. Zuvor hatte Microsoft...
Meta schnappt sich Daten von deutschen Facebook- und Insta-Usern für KI-Training
Der Konzern lässt sich dieser Tage die neue Richtlinie von seinen User:innen absegnen. Doch diese haben auch eine Möglichkeit, der Verwendung ihrer Daten zu widersprechen. Ab dem 26. Juni 2024 tritt bei Meta eine neue Datenschutzrichtlinie in Kraft, die eine breite Nutzung von Nutzerdaten für die...
Illegal oder egal? "Pay or Okay“-Lösungen in der Kritik
Zahlreiche konventionelle und soziale Medien im Netz haben kostenpflichtige Abo-Modelle eingeführt, die User:innen einen Konsum ohne Werbetracking ermöglichen sollen. Datenschützer kritisieren, dass das mit der ursprünglichen Idee der DSGVO nichts zu tun hat. Hat sich der Markt in eine illegale...
Dicke Luft: Für Kanada soll es auf Facebook keine News mehr geben
Facebook-Mutterkonzern Meta boykottiert neues Mediengesetz mit samt Leistungsschutzrecht. Social-Media-Gigant Meta reagiert auf das neue kanadische Mediengesetz inklusive verabschiedetem Leistungsschutzrecht bockig und will, statt für News auf Facebook und Instagram zu bezahlen, ganz darauf...
DSGVO: Europäische "Datenkrake" mit 40 Millionen Euro Strafe belegt
Entscheid über den französischen Tracker-Konzern Criteo dauerte fünf Jahren, nun will das Unternehmen Berufung einlegen. Die französische Datenschutzbehörde (CNIL) hat Criteo, ein großes Unternehmen für Online-Werbung und Tracking in Europa, wegen Verstößen gegen die DSGVO mit einer Geldstrafe von 40...
Nutzer pfeifen auf Risiken von ChatGPT und Co.
Eine neue Umfrage des Capgemini Research Institutes zeigt, dass der Fokus der Konsumenten auf den Vorteilen der KI liegen. Laut dem Report "Why consumers love generative AI" des Capgemini Research Institute vertraut die Mehrheit der Konsument:innen generativen KI-Tools und lässt potenzielle Gefahren...