Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 27 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
WeWork beantragt Insolvenz: Überbewerteter Büroanbieter sucht Sanierung
Die US-amerikanische Büroflächenvermietungsfirma WeWork hat in den USA einen Insolvenzantrag eingereicht, wie die Tagesschau berichtet. Ein Unternehmen, das einst mit einem beeindruckenden Marktwert von 47 Milliarden US-Dollar als eines der wertvollsten US-Start-ups galt, sieht sich nun gezwungen,...
Hamas-Angriff auf Israel treibt Rüstungsaktien in die Höhe, während der Dax Verluste verzeichnet
Während der Dax auf den Angriff der Hamas auf Israel mit Verlusten reagiert, florieren Rüstungsunternehmen. Der Ölpreis zieht kräftig an. Angesichts der möglichen Eskalation im Konflikt zwischen der radikalislamischen Hamas und Israel setzen Anleger verstärkt auf Rüstungsunternehmen, wie T-Online/DPA...
Börsengang: Birkenstock will an die Wall Street
Das traditionsreiche Familienunternehmen, das im Jahr 1774 von Johann Adam Birkenstock gegründet wurde und seit 2021 zum weltgrößten Luxuskonzern LVMH gehört , hat am 12.09.2023 sein Börsenprospekt bei der US-Börsenaufsicht SEC vorgelegt. Die Einzelheiten des Börsengangs bleiben vorerst noch unter...
Powerfrau Dr. Carmen Mayer beweist: Erfolg an der Börse ist auch mit kleinem Startkapital möglich
Der weitverbreitete Mythos, dass Erfolg an der Börse ein prall gefülltes Bankkonto erfordert, hat viele potenzielle Investoren in der Vergangenheit abgeschreckt. Doch Dr. Carmen Mayer, eine aufstrebende Persönlichkeit in der Finanzwelt, widerlegt dieses Vorurteil auf eindrucksvolle Weise....
Michael Burry mit Milliarden-Wette gegen die Wall Street
Der "Big Short" Investor setzt auf fallende Kurse an der Börse und wettet erneut gegen die Aktienmärkte. Der US-amerikanische Investor und Hedgefondsmanager Michael Burry gilt nicht umsonst als absoluter Börsenguru: Der heute 52-Jährige sah 2007 die ein Jahr später folgende schwere Finanzkrise voraus...
Druck auf dem Immobilienmarkt
In Deutschland und ganz Europa sind die Preise für Vermögenswerte enorm verfallen. Ein Grund dafür ist, dass die Nachfrage nach Immobilien ins Stocken geriet. Die zu beobachtenden steigenden Zinsen haben für Anleger und Eigentümer enorme Konsequenzen. Schwierigkeiten wie Preissteigerungen,...
Glänzende Aussichten für Gold
Gastkommentar von Florian Ielpo, Head of Makro, Multi Asset bei Lombard Odier Investment Managers. Während die meisten Rohstoffe im Jahr 2022 eine Rolle als Inflationsdämpfer spielten, lag ein Rohstoff deutlich zurück: Gold und Edelmetalle im Allgemeinen. Gold reagiert generell positiv auf vier...
Tourismussektor im Aufwind: Wie sich die Reiselust an der Börse widerspiegelt
Gastkommentar von Shanna Strauss-Frank, Deputy Sales Director bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance Europe. Obwohl die Corona-Pandemie Unternehmen aus nahezu allen Branchen beeinträchtigte, war der Tourismussektor sicherlich einer der am stärksten betroffenen Bereiche. Die auferlegten...
"Fantasiegebühren im Eventimperium": Böhmermann lässt Aktie sinken
Die Kritik des umstrittenen Satirikers im "ZDF Magazin Royale" hat unangenehme Konsequenzen für Ticketanbieter. Nicht nur Worte von Notenbanker:innen, Vorstandschefs oder Politiker:innen haben Macht, auch die Aussagen von Personen des öffentlichen Lebens können Folgen haben. Wie sueddeutsche.de...
Investoren im KI-Dilemma: Zwischen Moral und Potenzial
In welchen Branchen gibt es das größte Wachstumspotenzial und kann man nun überhaupt guten Gewissens in Künstliche Intelligenz investieren? Diese Frage beantwortet Shanna Strauss-Frank, Deputy Sales Director bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance Europe, in ihrem Gastkommentar. Jedes Jahr...