Neue Uhrenkollektion
No Rules: Swatch beschwört seinen Punk-Spirit herauf

| Redaktion 
| 06.07.2025

Die Verbindung zwischen dem Schweizer Uhrenhersteller und der berüchtigten Musik- und Lifestyle-Kultur mag für manche nicht direkt auf der Hand liegen – doch allein der Blick auf die Entstehungsgeschichte von Swatch schafft einen authentischen Rahmen für die vergangene Woche lancierte, neue Kollektion namens "No Rules". Fünf unkonventionelle Modelle sollen Punk dabei vom Plattenteller ans Handgelenkt bringen.

Eine weltweit führende und renommierte Uhrenmarke ist wie angedeutet sicherlich nicht die erste, zweite oder dritte Assoziation, die beim Begriff "Punk" aufkommt. Allerdings haben wir erst vor wenigen Wochen einen Blick darauf geworfen, wie Nicolas Hayek in den frühen 1980ern quasi die gesamte Schweizer Uhrenindustrie gerettet hat.

Er legte eine kompromisslose DIY (Do It Yourself)-Mentalität an den Tag, stellte sich gegen den Mainstream seiner Zeit (in Form von Globalisierung und Outsourcing von Produktionen) und bewies dabei regelrecht rebellische Beharrlichkeit.

Nicht zuletzt waren auch die daraus entstandenen Uhren alles andere als offensichtlich konform: Bunt und erschwinglich brachen die Modelle bewusst mit der elitären Luxusuhrenwelt.

Punk in fünf Varianten

Und schon wirkt es gar nicht mehr fern, dass Swatch diesen Spirit mit der neuen Kollektion "No Rules" ganz offen heraufbeschwört: Fünf neue Modelle kennen "keine Kompromisse" und "keine Limtis", bringen jedoch „immer eine klare Botschaft“ mit.

  • Broken Rules könnte kaum mehr Punk-Klassik verkörpern: Mit goldenen Nieten auf schwarzem Armband soll "Underground-Flair" ans Handgelenkt gebracht werden

  • Distort Mode ist pretty in Punk, Pink und Gelb: Die Neonakzente sollen diesem Modell eine Ausstrahlung verleihen, die "laut, schrill und selbstbewusst" erscheint

  • Blank Check wird optisch von Papierfetzen, Karos oder Graffiti geprägt – und ist mit der Bezahlfunktion SwatchPay ausgestattet, um sich dem kleinen Kapitalismus zwischendurch unkompliziert mit einer Handbewegung hingeben zu können

  • Pierced Edge verkörpert die schroffe, teils schwer zugänglich wirkende Punk-Dynamik durch sein kantiges Ziffernblatt und stellt "eine klare Absage an die Durchschnittlichkeit" dar

  • Lash Out macht keinen Hehl aus der eigenen Absicht: Das Format in Übergröße und ein mit Neon-Details kombiniertes Schachbrettmuster garantieren förmlich, dass diese Uhr nicht in der Masse anderer Modelle untergeht

Alle Modelle sind seit Donnerstag, 03. Juli im hauseigenen Swatch-Onlineshop, in allen stationären Swatch-Stores und darüber hinaus im ausgewählten Fachhandel erhältlich, wobei der Preis je Modell zwischen 90 und 145 Euro liegt.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV