Neue Uhrenkollektion
No Rules: Swatch beschwört seinen Punk-Spirit herauf
Die Verbindung zwischen dem Schweizer Uhrenhersteller und der berüchtigten Musik- und Lifestyle-Kultur mag für manche nicht direkt auf der Hand liegen – doch allein der Blick auf die Entstehungsgeschichte von Swatch schafft einen authentischen Rahmen für die vergangene Woche lancierte, neue Kollektion namens "No Rules". Fünf unkonventionelle Modelle sollen Punk dabei vom Plattenteller ans Handgelenkt bringen.
Luxus in Formentor
Four Seasons Mallorca: So urlaubt es sich im teuersten Hotel der Insel
Eine Lage, als hätte Cézanne sie gemalt. Und ein Name, der mehr verspricht als Luxus: das Four Seasons Resort Mallorca at Formentor hat sich nach aufwendiger Verjüngung zur diskretesten Adresse der Insel verwandelt. Wer hier eincheckt, sucht keine Bühne – sondern die Ruhe davor.
"Back to the Beginning" in Birmingham
Black Sabbath: Würdiger Abschied der Urväter
Black Sabbath sind endgültig im Ruhestand: Die Urbesetzung der wegweisendsten Metal-Band aller Zeiten hat sich im stolzen Gesamtalter von 306 Jahren mit einem Konzert-Tag der Superlative verabschiedet, für den Legenden wie Metallica, Guns N‘ Roses oder Slayer mit Vergnügen wieder zur Vorband geworden sind. Für Birmingham und mehrere wohltätige Einrichtungen vor Ort bedeutet das Event einen millionenschweren Geldsegen.
America Party gegen MAGA-Kurs
Elon Musk will eigene Partei gründen und sagt Trump den Kampf an
Nach einem öffentlichen Bruch mit Donald Trump geht Tech-Milliardär Elon Musk aufs Ganze: Der frühere Berater des US-Präsidenten will eine eigene Partei ins Leben rufen – mit dem Ziel, das politische Machtgefüge in den USA zu verändern. Die "America Party" soll ein neues Kapitel amerikanischer Politik aufschlagen – und könnte zur Gefahr für die Republikaner werden. Beobachter sehen darin einen strategischen Zug mit disruptivem Potenzial.
Kommentar veröffentlichen