freenet-CEO Christoph Vilanek wird Nachfolger
Ceconomy: Auch der Aufsichtsratsvorsitzende geht

| Redaktion 
| 16.06.2025

Die Ceconomy AG aus Düsseldorf bündelt MediaMarkt und Saturn unter ihrem Unternehmensdach. Erst im Frühjahr vermeldete die Gesellschaft einen Abgang auf oberster Ebene, als der bisherige CEO Dr. Karsten Wildberger nach Berlin abwanderte. Nun hat auch der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Dannenfeldt angekündigt, dass er sein Mandat niederlegen wird.

Der Ende April fixierte Abschied von Dr. Karsten Wildberger ging bekanntermaßen auf eine einzigartige Jobgelegenheit zurück: Bundeskanzler Friedrich Merz hatte Wildberger in sein Kabinett berufen, um erster Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung zu werden. Dieses Amt füllt er nun seit etwa anderthalb Monaten aus; einen dauerhaften Nachfolger für den CEO-Posten hat Ceconomy bislang nicht bestimmt.

Stattdessen hat die AG am Montag bekanntgegeben, dass der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Dannenfeldt sein Mandat zur nächsten Aufsichtsratssitzung Ende Juli 2025 niederlegen wird. Um diesen Schritt habe Dannenfeldt aus persönlichen Gründen gebeten; der Vorstand respektiert die Entscheidung trotz ihrer Kurzfristigkeit und wünscht Dannenfeldt "alles erdenklich Gute".

Thomas Dannenfeldt freut sich über "idealen Nachfolger"

Thomas Dannenfeldt selbst kommentiert: "In den vergangenen vier Jahren konnte ich zusammen mit meinen Aufsichtsratskollegen und dem Führungsteam die unternehmerische Transformation der Ceconomy AG einleiten und die Umsetzung begleiten. Heute ist das Unternehmen gut für die Zukunft gerüstet: eine hochmotivierte Mannschaft stellt Tag für Tag die Kunden in den Mittelpunkt."

Anders als im Falle des CEO-Postens hat Ceconomy eine schnelle Dauerlösung für die Nachfolge gefunden: In einer außerordentlichen Sitzung wurde der seit sechs Jahren im Aufsichtsrat tätige Christoph Vilanek zum Nachfolger von Thomas Dannenfeldt gewählt. Gemäß des angekündigten Abschiedstermins tritt Vilanek diese Stelle ab Ende Juli an.

Sieht Ceconomy in guten Händen: Der scheidende Aufsichtsratvorsitzende Thomas Dannenfeldt (Bild: Ceconomy)
Sieht Ceconomy in guten Händen: Der scheidende Aufsichtsratvorsitzende Thomas Dannenfeldt (Bild: Ceconomy)

Den Segen seines Vorgängers hat er dabei offenbar: "Ich wünsche dem Unternehmen und meinem Nachfolger Christoph Vilanek viel Erfolg. Mit seiner Erfahrung und Expertise sehe ich in ihm einen idealen Nachfolger für diese Rolle", sagt Dannenfeldt.

Vilanek war zuletzt freenet-CEO

Hauptberuflich war Vilanek bis zum Monatsbeginn CEO der freenet AG, sodass er mit dem Marktumfeld vertraut und für die Position qualifiziert ist, wie man sich bei Ceconomy überzeugt zeigt. "Ich bedanke mich bei meinen Aufsichtsratskollegen für das Vertrauen und freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Management-Team", gibt Christoph Vilanek zu Protokoll.

Er habe die positive Entwicklung des Unternehmens eng verfolgt und möchte sich "gemeinsam mit dem Vorstand und meinen Aufsichtsratskollegen nun dafür einsetzen, die eingeschlagene strategische Richtung" weiterzuführen.

Seit dem Abgang von Dr. Karsten Wildberger ist der bisherige Chief Financial Officer, Kai-Ulrich Deissner, zunächst übergangsweise auf den CEO-Posten gerückt. Er blickt zurück: "Herr Dannenfeldt hat das Unternehmen als Aufsichtsratsvorsitzender im Februar 2021 in einer schwierigen Zeit übernommen, ein neues Vorstandsteam an Bord gebracht, das erfolgreich das Unternehmen wieder wettbewerbsfähig gemacht und in einen Wachstumsmodus geführt hat. Ich wünsche Thomas Dannenfeldt für die Zukunft alles Gute und danke ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er hat viel Klarheit und wertvolle Impulse in die gemeinsame Erarbeitung unserer Strategie eingebracht."

Gleichzeitig freue sich Deissner darauf, "diese Strategie gemeinsam im Vorstand und mit Christoph Vilanek als neuem Aufsichtsratsvorsitzenden voranzutreiben."

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV