Timbaland stellt TaTa vor
Hit-Produzent will den ersten KI-Popstar etablieren
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – und bald mehr denn je auch in aller Ohren, wenn es nach Timothy "Timbaland" Mosley geht. Der grammyprämierte Musikproduzent hat mit zwei Partnern Stage Zero gegründet, um KI-generierte Unterhaltung massentauglich zu machen. Gallionsfigur des "Artificial Pop" soll die rein digital existierende Interpretin TaTa werden.
Apple, Lego, Ford, Marvel, Nintendo
Fünf Unternehmen, denen nach Krisen das Comeback gelang
Die fünf hier versammelten Unternehmen sind auf der ganzen Welt bekannt und gelten als Legenden ihrer Branchen. Allerdings war der Weg dorthin keineswegs frei von Hürden und eingeschlagenen Irrwegen: Apple, Lego oder Marvel haben die Kunst des Comebacks gemeistert und sich aus tiefen Tälern herausgearbeitet, ehe sie ihren heutigen Status erreichen konnten.
Longevity und Anti Aging
Langlebigkeit als Obsession: Wollen die Reichen ewig leben?
Wohlhabende Menschen investieren Milliarden in Behandlungen, die das Altern stoppen sollen – mit erprobten, aber auch zweifelhaften Methoden. Die Spanne reicht von Hightech-Forschung bis Hokuspokus. Lukrativ ist das Geschäftsfeld allemal - und es wird in den kommenden Jahren der am stärksten wachsende Lifestyle-Sektor sein, prognostizieren Experten.
Layla, Mindtrip, Wonderplan, ChatGPT und Co.
Reiseplanung per Algorithmus: Wie KI den Tourismus umkrempelt
Von der Suchmaske zum Gesprächspartner: In der Touristikbranche beginnt ein Strukturwandel, der weit über Nutzerkomfort hinausgeht. Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Reisen geplant und gebucht werden. Portale wie Booking und Holidaycheck müssen sich auf diese neuen Agenten einstellen - und hoffen im Kampf um die Kunden mit ihrer Glaubwürdigkeit zu punkten.
Kommentar veröffentlichen