Preise für Nadav Kander und Myriam Boulos
Zwei Gewinner beim Hendrik teNeues Photography Award 2025

| Redaktion 
| 12.05.2025

Zum zweiten Mal ist am Wochenende die Begeisterung für Fotografie gefeiert worden, die Hendrik teNeues Zeit seines Lebens ausgezeichnet hat: Mit einer Auktion und Preisverleihung nahe Hamburg haben Freunde und Verbliebene das Engagement des Verlegers gewürdigt. Über Awards durften sich dabei sowohl das aufstrebende Nachwuchstalent Myriam Boulos als auch Star-Fotograf Nadav Kander freuen.

Die Geschichte des Familienunternehmens teNeues geht bis in die frühen 1930er-Jahre zurück, als Heinz teNeues eine Druckereigesellschaft ins Leben rief. In der Nachkriegszeit standen Kunstdrucke oder Kalender im geschäftlichen Fokus, ehe Heinz teNeues‘ Sohn Manfred 1977 den teNeues-Verlag gründete.

Nur fünf Jahre später hob Manfred teNeues‘ Sohn Hendrik wiederum die erste ausländische Dependance des Verlags in New York aus der Taufe. Besonders in den 1990ern legte Hendrik teNeues den inhaltlichen Schwerpunkt vermehrt auf Fotografie, arbeitete mit renommierten Künstlern zusammen und förderte Karrieren unter anderem durch erfolgreiche Bildbände; etwa "Before They Pass Away" (Jimmy Nelson) oder "The Watch Book Rolex" (Gisbert L. Brunner).

Auktion und Awards auf Gut Basthorst

Im Herbst 2019 ist Hendrik teNeues nach gesundheitlichen Problemen im Alter von nur 67 Jahren verstorben. Sein Lebenswerk wurde im Folgejahr mit dem Buch "Hendrik teNeues: A Life of Beauty" gewürdigt, in dem ihm Freunde, Künstler und Partner mit vielen Bildern Tribut zollten.

Zudem wurde der Hendrik teNeues Photography Award gegründet, um junge Fotografen zu fördern und an das Engagement für die Fotografie zu erinnern, das dem Verleger stets eine Herzensangelegenheit war.

Die jüngste und insgesamt zweite Ausgabe der dazugehörigen Veranstaltung fand am vergangenen Samstag auf dem über 800 Jahre alten Kulturdenkmal Gut Basthorst statt, ungefähr 40 Kilometer östlich von Hamburg gelegen.

Eindruck von der Auktion (Brauer Photos / J. Harrell)
Eindruck von der Auktion (Bild: Brauer Photos / J. Harrell)

Nach einem Champagnerempfang und einem festlichen Dinner leitete die renommierte Fachfrau Christiane Gräfin zu Rantzau eine Auktion, bei der sich Anwesende einzigartige Erinnerungsstücke an den Abend sichern konnten. Die durch die versteigerten Fotografien gewonnenen Erlöse kommen dem Hendrik teNeues Photography Award zugute.

Unter dessen Dach wird der Henrik teNeues Next Gen Photography Award grundsätzlich an professionelle oder autodidaktische Künstlerinnen und Künstler zwischen 18 und 39 Jahren vergeben, wobei das diesjährige Wettbewerbsmotto "Relevant and Inspiring" lautete.

Die beiden diesjährigen Preisträger, Nadav Kander und Myriam Boulos (Bild: Brauer Photos / J. Harrell)
Die beiden diesjährigen Preisträger, Nadav Kander und Myriam Boulos (Bild: Brauer Photos / J. Harrell)

Auf die entsprechende Shortlist der Jury hatten es im Vorfeld Cassie Machado, Daniel Chatard, Elena Helfrecht, Keerthana Kunnath, Kiana Hayeri, Lebohang Kganye, Mohamed Hassan und Myriam Boulos geschafft – und letztgenannte durfte den mit 10.000 Euro dotierten Preis schließlich in Empfang nehmen. Mit dem Hendrik teNeues Distinguished Photographer Award wurde der international etablierte Fotograf und Künstler Nadav Kander geehrt.

Gratulation gab es von zahlreichen namhaften Gästen aus Kunst, Kultur, Medien oder Gesellschaft; unter ihnen sowohl Berufskollegen wie Martin Schöller oder Manfred Baumann als auch Unterhaltungsgrößen wie Scooter-Frontmann H.P. Baxxter oder Sängerin Vicky Leandros.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV