Google, Netflix, Beatles, Telefon, Kamera
Deal abgelehnt: Fünf Fehlentscheidungen, die Milliarden gekostet haben
Um Großartiges zu erreichen, muss man selbst Unglaubliches leisten? Nicht unbedingt: Im Laufe der Geschichte haben einige Menschen revolutionäre Einnahmequellen quasi auf dem Silbertablett serviert bekommen – und sich dagegen entschieden. Wir blicken auf fünf historische Fälle aus der Kategorie "Am meisten bereut man die Deals, die man nicht gemacht hat" zurück.
Power Vests statt Sakkos
Wie die Patagonia-Weste zur Dienstkleidung der Investmentbanker wurde
Investmentbanker sind bekannt für scharfe Anzüge, schnelle Deals – und seit einigen Jahren: Outdoor-Westen. Ausgerechnet die Marke Patagonia, Symbol für Umweltschutz und Abenteuerlust, hat sich in der Finanzwelt zur heimlichen Uniform entwickelt. Wie kam es dazu?
Vom CEO zum Digitalisierungsminister
Karsten Wildberger: Das ist der Neuzugang im Kabinett Merz
Der Plan einer Regierungsbildung bis Ostern hat sich als etwas optimistisch erwiesen, doch nun nimmt das Kabinett unter Kanzler Friedrich Merz konkrete Form an. Am Montag hat der CDU-Chef die sieben Mitglieder seiner Partei benannt, wobei ein Ressort besonders gespannt beobachtet wird: Das Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung wird nicht nur neugeschaffen, sondern auch mit einem politischen Quereinsteiger besetzt.
Mountain Hub Gourmet in München
Fine Dining statt Plastikbesteck: Das ist das einzige Sternerestaurant an einem europäischen Flughafen
Wer an Flughäfen denkt, hat selten kulinarische Höhenflüge im Sinn. Eilige Mahlzeiten, funktionale Gastro, oft ohne Anspruch auf besondere Qualität. Dass es auch anders geht, zeigt der Münchner Flughafen – und setzt mit dem Mountain Hub Gourmet einen europaweit einzigartigen Akzent: Als einziges Restaurant an einem europäischen Flughafen wurde es mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Kommentar veröffentlichen