Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 17 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Umweltverschmutzung: Reiche sollen zur Kasse gebeten werden
Folgen des Klimawandels in Ländern des globalen Südens sollen gelindert werden. Vorbild für Idee von Forschern ist Vereinbarung zum Klimawandel der Klimakonferenz "Cop27". Die reicheren Staaten sollen für den Verlust an Biodiversität einen Ausgleich an die Länder des Südens zahlen, die von der...
"Es könnte schwierig werden, den Frachtverkehr zur Gänze klimaneutral zu machen"
Dorothea von Boxberg von der Lufthansa Cargo Group gibt Einblicke zu den Themen Luftfracht und Nachhaltigkeit. "Wenn Sie bei einer Airline arbeiten, gehören Sie wahrscheinlich zu den unternehmenslustigeren Menschen, die gerne neue Leute kennenlernen", mit diesen Worten eröffnete Dorothea von Boxberg,...
Neues Verfahren soll Textilabwässer wieder sauber machen
Mithilfe von Nanokristallen könnten verseuchte Flüsse wieder zu Trinkwasserspendern werden. Forschern der Technischen Universität Chalmers ist es gelungen eine Technik zur Entfernung von Schmutzpigmenten der Textilindustrie aus Flüssen zu entwickeln. Durch dieses Verfahren sollen diese wieder ohne...
Ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende: Bahn frei für den "Solarteppich"
Schweizer Unternehmen will sich Bahngleise für die Stromerzeugung zunutze machen. Ob nun der Klimawandel oder die Energiekrise und die damit einhergehende Abhängigkeit von Rohstoffen: Der Energiewandel ist gekommen, um zu bleiben. Ebendiesen nehmen viele Unternehmen zum Anlass, um nach "grünen"...
Greenwashing: Konsumenten fühlen sich von Unternehmen veräppelt
Der Wildwuchs mit nachhaltigen Werbeversprechen treibt immer seltsamere Blüten. Geschickt platzierte Werbeaussagen mit grünem Anstrich schaden Unternehmen und ihren Produkten oft mehr als sie nutzen. Das zeigt eine Studie der Forschungsagentur Zühlsdorf + Partner und der Universität Göttingen im...
Freie Fahrt für den "grünen" Schlepper
Mithilfe von Ammoniak könnten Schiffe in Zukunft umweltneutral werden. Abgasfrei und leise wie ein Geisterschiff wird noch in diesem Jahr ein Schlepper auf dem East River in New York seine ersten Testfahrten unternehmen. Amogy, 2020 von vier Absolventen des Massachusetts Institute of Technology (MIT)...
Wissenschaftler entwickeln neue und umweltverträgliche Trinkhalme
Die kostengünstige Innovation soll mit herkömmlichen Strohhalmen mithalten können. Für einen langen Zeitraum war man sich nicht darüber bewusst, welchen Schaden Strohhalme aus Kunststoff anrichten können. Die Trinkhalme waren nicht nur eine Belastung für die Ozeane, sondern auch für die...
Bali statt Gerichtssaal: Mediale Prügel für die "Klima-Kleber"
Aktivisten-Paar wird aufgrund seiner umstrittenen Urlaubsreise scharf kritisiert. Das macht wohl keinen guten Eindruck, könnte man meinen. Anstelle des Gerichtssaals ging es für zwei Klimaaktivisten in den Urlaub. Wie bild.de berichtet, waren die beiden im September des Vorjahres an einer...
Der milde Winter macht's möglich: So günstig war der Gaspreis zuletzt vor Kriegsbeginn
Die warmen Temperaturen, die vollen Speicher und mehr Energie aus Windkraft sorgen für eine Entspannung am Markt. Die Temperaturen sind für die Jahreszeit derzeit sehr mild. Für die Natur ist dies wahrscheinlich suboptimal, für die Bevölkerung eher ein Glücksfall. Wie das Manager Magazin berichtet,...
"Noch schlimmere Silvester-Nacht als befürchtet"
Bis zu 9-fach höhere Luftbelastung, millionenfaches Leid bei Menschen und Tieren – Deutsche Umwelthilfe zieht bittere Böller-Bilanz. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine bittere Bilanz der Silvesternacht: Die nach zwei Jahren Corona-Pause wieder erlaubte Silvester-Böllerei hat nach Ansicht der...