Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 17 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Saint Elmo's verpasst Game-Charakteren Long-COVID
In den populären Spielen "Elden Ring", "Minecraft" und "The Witcher 3" wird auf das Leid von Long-COVID-Erkrankten aufmerksam gemacht. Auch wenn Anfang Mai die Corona-Pandemie offiziell für beendet erklärt wurde, ist COVID-19 nicht verschwunden. Weltweit infizieren sich immer noch viele Menschen mit...
"Fehlgeschlagenes Experiment": Wie sinnlos ist die Arbeit von zu Hause wirklich?
OpenAI-Gründer Sam Altman äußert öffentlich harsche Kritik an der Einführung des Home-Office. Die Möglichkeit des Home-Office gab es vereinzelt bereits vor der Coronapandemie und hat sich während dieser weitestgehend etabliert. Nun melden sich Gründer großer Technikkonzerne zu Wort und kritisieren...
Corona als Bremsklotz für Investitionen in 4.0-Technologien
Nur jeder zehnte deutsche Betrieb hat zusätzlich Geld in Büro- und Kommunikationsmittel gesteckt. Die Corona-Pandemie hat Investitionen in computergestützte, intelligente 4.0-Technologien von Büro- und Kommunikationsmitteln ausgebremst. Laut einer Erhebung des Zentrums für Europäische...
Mehr als Home-Office: So hat Corona die Arbeitskultur nachhaltig verändert
Die Hälfte der Arbeitnehmer berichtet von mehr Freiheiten – Ein Viertel fühlt sich vom Arbeitgeber allerdings auch stärker kontrolliert. Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten, mehr Angebote zur Weiterbildung und vor allem mehr Offenheit für Digitalisierung: Die Corona-Pandemie hat die Arbeitskultur...
Rechtsexperten sagen: Rückforderung der Corona-Soforthilfe oft rechtswidrig
In vielen deutschen Unternehmen treffen seit einigen Monaten äußerst unwillkommene Briefe ein: Zahlreiche Bundesländer drängen auf Nachweise für die rechtmäßige Verwendung der Corona-Soforthilfen. Die Kanzlei "Steinbock & Partner" rät Betroffenen zu professioneller anwaltlicher Betreuung. Die...
Corona als Booster für innovative Unternehmen
Die Zahl hat sich einer Untersuchung zufolge verdoppelt. Die Corona-Pandemie hat den Anteil der innovationsaktiven Unternehmen in Deutschland verdoppelt, wie eine neue Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zeigt. Je früher Unternehmen demnach mit Innovationen auf die...
Das Geschäft mit dem Coronavirus
Nach Pfizer will nun auch Moderna den Preis für den Impfstoff erhöhen. Wie das Wall Street Journal berichtet, nimmt jetzt auch das Pharmaunternehmen Moderna Preiskorrekturen beim Vakzin gegen das Coronavirus vor. Der Grund? Der Umstieg von der staatlichen Auftragsvergabe zum kommerziellen Vertrieb...
Nachrichtenjahr 2022: Das hat die Deutschen wirklich interessiert
Die meisten News wurden am 24. Februar konsumiert. Das sich zu Ende neigende Jahr war ein ereignisreiches: Die Corona-Pandemie, die immer noch nicht komplett überstanden ist, der Überfall Russlands auf die Ukraine, hohe Inflation, Energiekrise und noch einige weitere Ereignisse haben die Schlagzeilen...
Der leise Tod des Einzelhandels
Laut Handelsverband mussten seit der Coronapandemie mehr als 40.000 Händler ihre Geschäfte aufgeben – acht Mal so viele wie vor der Pandemie. Der Einzelhandel in Deutschland befindet sich fallweise auf Rückzug. "Im Vergleich zu 2019 haben wir rund 41.000 Geschäfte verloren. Filialketten haben teils...
Christian Drosten sieht gute Chancen für ein baldiges Ende der Corona-Pandemie
Der Top-Virologe will sich aber noch nicht auf eine definitive Prognose festlegen. Christian Drosten sieht in der raschen Abfolge der jüngsten Corona-Wellen ein Anzeichen für ein baldiges Ende der Corona-Pandemie. Ob der nächste Winter jedoch noch einmal hart werde, hänge davon ab, welche...