Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 15 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Friedrich Merz nimmt historischen Umweg ins Kanzleramt
Wie vorgesehen ist Friedrich Merz am Dienstag zum zehnten Bundeskanzler gewählt worden. Allerdings musste der CDU-Politiker auf dem Weg ins Amt einen historischen Dämpfer verkraften: Im ersten Wahlgang fehlte ihm trotz Mehrheit seiner Koalition die nötige Zustimmung; erst ein zweiter Durchlauf am...
Die neue Bundesregierung steht: Das ist das Kabinett Merz
Am Dienstag wird Friedrich Merz von der CDU aller Voraussicht nach im Bundestag zum neuen deutschen Kanzler gewählt. Während die Unionsparteien ihre Ministerposten bereits Ende April vergeben haben, ließ sich der Junior-Partner in der schwarz-roten Koalition bis Montag Zeit: Die SPD hat verkündet,...
Karsten Wildberger: Das ist der Neuzugang im Kabinett Merz
Der Plan einer Regierungsbildung bis Ostern hat sich als etwas optimistisch erwiesen, doch nun nimmt das Kabinett unter Kanzler Friedrich Merz konkrete Form an. Am Montag hat der CDU-Chef die sieben Mitglieder seiner Partei benannt, wobei ein Ressort besonders gespannt beobachtet wird: Das...
Koalitionsvertrag vorgestellt: Das Streben nach Stabilität
Unter dem Titel "Verantwortung für Deutschland" ist nach wochenlanger Verhandlung ein neuer Koalitionsvertrag für die Regierung der Bundesrepublik entstanden. Das am Mittwoch vorgestellte Dokument legt einen Schwerpunkt auf die Sicherung deutscher Wettbewerbsfähigkeit, verschreibt mehr...
fritz-kola verschafft Gen Z politisch Gehör
Wirkt die gute, alte Flaschenpost im heutigen Zeitalter noch? Beim Hamburger Getränkehersteller fritz-kola lässt man es auf einen Versuch ankommen und versieht die Etiketten des beliebten Softdrinks mit den politischen Wünschen der Generation Z. Um die wichtigsten Adressaten der Botschaften zu...
Annalena Baerbock verzichtet auf Führungsrolle
Der durch die Bundestagswahl eingeleitete Regierungswechsel führt bei den Parteien der ehemaligen Ampelkoalition zu personeller Veränderung an vorderster Front. Insbesondere die Grünen werden künftig neue öffentliche Aushängeschilder präsentieren müssen: Nach Robert Habeck hat auch Annalena Baerbock...
Deutschland nach der Bundestagswahl: DAX im Plus, Reformdruck steigt – Wirtschaft fordert schnellen...
Nach der Bundestagswahl zeichnen sich für die Wirtschaft sowohl erste Erleichterung als auch berechtigte Skepsis ab. Inmitten zweier Jahre rückläufigen Wachstums und steigender Arbeitslosenzahlen zeigt sich, dass der Markt in Erwartung einer zügigen Regierungsbildung bereits erste Impulse setzt....
Merz wird Bundeskanzler; Scholz und Lindner vor dem politischen Aus
Zwar mit weniger als 30 Prozent, aber immer noch deutlichem Vorsprung vor der zweitplatzierten AfD hat die Union bei der Bundestagswahl 2025 die meisten Stimmen gesammelt. Der bisherige Bundeskanzler Olaf Scholz schließt aus, "als Vertreter der SPD in einer von der CDU geführten Bundesregierung"...
Scholz gegen Merz: Weitgehend sieger- und überraschungsfrei
Im letzten November ist die von der SPD angeführte Ampel-Koalition gescheitert. Kanzler Olaf Scholz wurde im Bundestag das Misstrauen ausgesprochen, sodass für den 23. Februar Neuwahlen angesetzt sind. Vor dem thematischen Hintergrund zerbrochener Zusammenarbeit, krankender Wirtschaft und einer...
Quadrell bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck debattieren live
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Genau eine Woche vorher wird RTL den Wählern noch einmal die Möglichkeit geben, die Kanzlerkandidaten im verbalen Schlagabtausch zu erleben: Das ursprünglich als TV-Duell angesetzte Event zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz wird um Alice Weidel und...