ADAC-Ranking
Die 25 schönsten Badeseen Deutschlands

| Redaktion 
| 22.06.2025

Ob smaragdgrün in den Alpen oder glasklar im hohen Norden – Deutschlands Seenlandschaften sind so vielfältig wie beeindruckend. Wer Sommerfrische, Sport und Auszeit sucht, wird an diesen 25 Badeseen fündig. Der ADAC hat die schönsten Spots für Seenliebhaber in Deutschland kuratiert. Ein Überblick für alle, die die schönsten Seiten des Sommers hierzulande erleben wollen.

- Bodensee (Baden-Württemberg)

Das "Schwäbische Meer" punktet mit über 60 Strandbädern und Temperaturen bis zu 25 Grad. Wassersport, Radeln entlang des Ufers und Sightseeing in Lindau oder Konstanz machen den See zu einem Freizeit- und Aktivzentrum.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bodensee.de (@bodensee.de)

- Schluchsee (Baden-Württemberg)

Im Sommer angenehm kühl und ideal für Familien: Der Schwarzwaldsee ist naturbelassen, bietet flache Zugänge und vielfältige Sportangebote – vom Segeln bis zum Radfahren. Tipp: Das beheizte Erlebnisbad Aqua Fun.

- Titisee (Baden-Württemberg)

Zwischen Shopping und SUP: Der See kombiniert Schwarzwald-Flair mit Aktivurlaub. Badeplätze, Rundfahrten, Wanderwege und ein familienfreundlicher Erlebnisweg machen ihn zum ganzjährigen Reiseziel.

- Chiemsee (Bayern)

Das "bayerische Meer" mit Schlossblick: Flache Strände, Insel-Highlights wie Herrenchiemsee und ein großes Wassersportangebot sorgen für perfekte Urlaubstage – auch für Familien mit Kindern.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Chiemsee-Alpenland Tourismus (@chiemseealpenland)

- Eibsee (Bayern)

Türkisblaues Wasser vor Zugspitz-Panorama. Ideal für Wanderer, SUP-Fans und Bootsausflügler. Der Eibsee gilt als einer der malerischsten Seen der Alpenregion – auch bei niedrigen Wassertemperaturen.

- Königssee (Bayern)

Ein Naturjuwel inmitten steiler Felswände: Wenige Badestellen, aber spektakuläre Ausblicke, klare Wasserqualität und das Echo von St. Bartholomä machen ihn zum Kultziel im Berchtesgadener Land.

-  Brombachsee (Bayern)

Fünf Freizeitareale, eine moderne Schifffahrtslinie und ein familienfreundlicher Rundweg bieten alles, was das Aktivurlauber-Herz begehrt. Besonders beliebt: der Ramsberger Strand und der MS Trimaran.

- Schliersee (Bayern)

Nur eine Stunde von München: Baden, Bootfahren und Almwanderungen mit Seeblick. Tipp: der kulinarische Radtrip zum Winklstüberl – legendär für Kuchenfreunde.

- Wannsee (Berlin-Brandenburg)

Berlins traditionsreichstes Strandbad bietet Ostseefeeling mit Travemünder Sand, Platz für 50.000 Gäste und Kulturgeschichte zum Mitsingen. Am besten werktags genießen.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von berlinalletmeins (@berlinalletmeins)

- Großer Stechlinsee (Brandenburg)

Glasklar, tief und von Wald umgeben: Der Stechlinsee ist Tauchrevier, Rückzugsort und Radfahr-Paradies in einem. Ideal für Naturfans auf der Suche nach Stille.

- Edersee (Hessen)

Einer der vielseitigsten Stauseen Deutschlands mit Strand, Schiffsverkehr, Baumwipfelpfad und Schlossblick. Highlight: die Erlebnis-Promenade mit Barfußpfad und Kräutergarten.

- Öjendorfer See (Hamburg)

Ein ruhiger Rückzugsort im Osten der Hansestadt mit Trimm-Dich-Pfad, Badestellen und großem Freizeitangebot – inklusive Minigolf und Vogelschutzgebiet.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Monika (@mo_k_ka)

- Müritz (Mecklenburg-Vorpommern)

Deutschlands größter Binnensee ist Herzstück des Wassersportreviers Mecklenburgische Seenplatte. Naturstrände, Hausboottouren und Seeadler inklusive.

- Schweriner See (Mecklenburg-Vorpommern)

Mit Schlossblick baden: Der Gletscherzungensee bietet Stadtflair, Segelreviere und Familienbäder. Tipp: ein Abstecher auf die Insel Kaninchenwerder.

- Steinhuder Meer (Niedersachsen)

Kitesurfen, Ausflugsboote und Naturpädagogik: Der flache See vor Hannover bietet Action und Bildung. Besonders beliebt: die künstliche Badeinsel Steinhude.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Steinhuder Meer Tourismus (@steinhudermeertourismus)

- Alf- und Dubbelausee (Niedersachsen)

Zwei-Seen-Strategie für Natur und Action: Während der Alfsee Naturschutzgebiet bleibt, lockt der Dubbelausee mit Wasserski, Strandbad und Aquapark.

- Biggesee (Nordrhein-Westfalen)

Deutschlands größter Beachclub, Schifffahrten, Aussichtspunkt "Biggeblick" – und das alles in einem Stausee. Ideal für Wassersport und Wochenendtourismus.

- Baldeneysee (Nordrhein-Westfalen)

Essens Naherholungsperle mit Beachclub, Seerundweg und Ausflugsschiffen. Bekannt für Regatten und die Villa Hügel – ehemalige Krupp-Residenz.

- Laacher See (Rheinland-Pfalz)

Ein Vulkansee mit Bade- und Segeloptionen inmitten der Eifel. Naturfreunde und Wassersportler teilen sich das geschützte Gebiet. Tipp: Abtei Maria Laach.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Benjamin (@benjaminschoenigmk3)

- Stausee Losheim (Saarland)

Kompakter Freizeitsee mit Liegewiese, Barfußpfad und Sprungplattform. Perfekt für Familien. Beliebt: der angrenzende Seegarten und der Naturpark Saar-Hunsrück.

- Bostalsee (Saarland)

Zwei Strandbäder, sechs Kilometer Rundweg und vielfältige Wassersportmöglichkeiten machen den Bostalsee zum Ferienzentrum der Region.

- Kulkwitzer See (Sachsen)

Top-Tauchspot mit Unterwasserpark, Wasserski und familienfreundlichen Liegewiesen – westlich von Leipzig gelegen, mit Freizeitgastronomie auf dem Saalelastkahn „Frieda“.

- Großer Goitzschesee (Sachsen-Anhalt)

Ein Paradebeispiel für Strukturwandel: Wakeboardpark, Segeln, Hausboote und Naturbeobachtung auf 1860 Fußballfeldern Fläche – perfekt erschlossen per Rundweg.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Christoph Paufler Photography (@paufipictures)

- Großer Plöner See (Schleswig-Holstein)

Die Holsteinische Schweiz von ihrer schönsten Seite: 13 Badestellen, Naturstrände, SUP-Angebot und Schlossblick. Für Vogelbeobachtende und Sonnenhungrige.

- Bleilochtalsperre (Thüringen)

Das "Thüringer Meer" bietet fünf Badestellen, Tauchspots und Schifffahrten mit Alpenflair. Wandernde finden attraktive Touren entlang und über dem See.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Ellen Richter (@ellen.richter2.0)

Hier gehts zur ADAC-Seite.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV