Strichpunkt schließt Rebranding ab
DFB: Frischer Look für alle Nationalmannschaften

| Redaktion 
| 17.06.2025

Im Januar 1900 wurde der Deutsche Fußball-Bund ins Leben gerufen. Seitdem ist nicht nur auf dem Platz eine Menge passiert. Das Bewusstsein für Außendarstellung zum Beispiel ist heute ein anderes als vor 1,25 Jahrhunderten – und so freut man sich beim DFB und der zuständigen Design- und Branding-Agentur Strichpunkt, die Neuausrichtung aller deutschen Nationalmannschaften pünktlich zum Jubiläum abgeschlossen zu haben.

"Wir wollten ein leistungsstarkes Design, welches jeder Nationalmannschaft einen wiedererkennbaren individuellen Auftritt gibt und uns zeitgleich maximale Flexibilität im Einsatz über alle Kontaktpunkte hinweg ermöglicht", erklärt Holger Merk, Leiter der Stabstelle Marke beim DFB.

Vor diesem Hintergrund wurde der deutschen Männer-Nationalmannschaft bereits im vorletzten Jahr ein erneuerter Auftritt spendiert, dem sich nun die Teams der Frauen und Junioren anschließen.

Wie von Holger Merk angedeutet lag ein Schwerpunkt des Rebrandings darauf, ein kohärentes Erscheinungsbild für alle Nationalauswahlen zu kreieren, ohne die jeweilige Individualität der Teams zu opfern.

DFB will Spielfreude versprühen – auch optisch

"Strichpunkt hat diesen Anspruch hervorragend umgesetzt – mit einem Ergebnis, das echte Spielfreude bei der Umsetzung versprüht. Die neue Markenwelt verbindet starke Narrative mit einem visuellen System, das skalierbar und zukunftsfähig ist", zeigt sich Merk mit der Arbeit der zuständigen Design- und Branding-Agentur zufrieden.

Bei Strichpunkt waren insbesondere Dario Moch als Senior Project Manager und Tobias Held als Senior Art Director für das Rebranding der DFB-Nationalmannschaften verantwortlich.

Eindruck der neuen Junioren-Markenwelt mit TV-Hinweis (Bild: Strichpunkt)
Eindruck der neuen Junioren-Markenwelt mit TV-Hinweis (Bild: Strichpunkt)

Tobias Held schildert: "Obwohl mittlerweile alle Nationalteams im gleichen Heimtrikot auftreten, haben wir für jede Mannschaft eine eigenständige Designsprache entwickelt, die ihre DNA transportiert und gleichzeitig die starke Verbindung zwischen den Nationalmannschaften verstärkt und die Zugehörigkeit zum DFB-Markenkosmos deutlich macht. Das Rebranding ist somit mehr als ein visuelles Update – es ist Ausdruck einer gemeinsamen Vision mit differenzierter Ansprache."

Einheitlichkeit mit individuellen Akzenten

Zentrale Elemente des einheitlichen DFB-Auftritts sind das übergreifende Schwarz-Rot-Gold-Design, das Spielfeld-Motiv oder die als „selbstbewusst“ beschriebene Typografie namens DFB Sans VAR. Für die Nationalmannschaften der Frauen und Junioren werden diese Eckpfeiler um individuelle Aspekte ergänzt:

  • "Wir #IMTEAM für Deutschland" ist dabei das Leitmotiv für die Frauen-Teams, deren neue Markenwelt in erster Linie Authentizität, Leidenschaft und Exzellenz im Leistungssport vermitteln soll. Als optisches Alleinstellungsmerkmal dient weiterhin ein dominierendes Rot, das in verschiedenen Nuancen auftaucht und gelegentlich von goldenen Akzenten flankiert wird.

  • "Unsere Zukunft für Deutschland" lautet dagegen die Leitidee für Junioren, die visuell durch „ein leuchtendes, mutiges Rot“ hervorsticht und durch ein "eigens entwickeltes Strategiehaus in Form eines Fußballs" ein weiteres Orientierungsinstrument aufweist.

Auf diese Weise sind der DFB und Strichpunkt zuversichtlich, zwischen Print, Online und Event einen stimmigen Auftritt für sämtliche Kanäle geschaffen zu haben.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV